Neue Führungskraft bringt Erfahrung aus großer MVZ-Kette mit
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Mitgliederumfrage des Marburger Bundes Hamburg offenbare gravierende Führungsprobleme in Krankenhäusern – über 80 Prozent berichten von Diskriminierung und Machtmissbrauch
Rottal-Inn Klinik Eggenfelden
Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden
Auszeichnung bestätigt herausragende Hygienestandards und Patientensicherheit
AOK, TK und Barmer sehen Defizite in der Beweisführung und fordern eine Meldepflicht
Investition im sechsstelligen Bereich verbessert Bildqualität und Patientensicherheit
Krankenhauspersonal trainiert Versorgung bei Massenanfall von Verletzten
Ver.di warnt: Ohne Einigung drohen ab Oktober Streiks in Kitas, Rettungsdiensten und Pflege
Entwurf berücksichtigt Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitskriterien – Webinar am 7. Oktober angekündigt
DGfM-Umfrage zeigt steigende Probleme bei der Abrechnungsprüfung zwischen Kassen und Kliniken
Verbindliche externe Qualitätssicherung setzt korrekte Kodierung, Dokumentation und Prozesskoordination voraus
Kaysers Consilium (PDF, 194 kB)
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
13. & 14. Oktober 2025 | Frankfurt und digital
25. Herbstsymposium der DGfM – „Celebration“
Feiern Sie mit der DGfM 25 Jahre Herbstsymposium! Praxisnahe Impulse, aktuelle Infos und digitale Innovationen erwarten Sie – vom DRG-Tag über PEPP bis zum Tag der Tools.
Gremium beschließt Einschränkungen und empfiehlt Entzug der Einzelvertretungsbefugnis
Kritik an Doppelstrukturen und fehlerhafter Umsetzung
Rund 6 Millionen Euro wurden bislang in den Wiederaufbau investiert, ein Großteil soll über Versicherungsleistungen abgedeckt werden.
Im Interview mit der Volksstimme spricht der Ärztliche Direktor über geplante Weiterentwicklungen sowie das Thema des Zentralklinikums.
Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth hat mit Martin Neuhaus einen erfahrenen Fachmann als neuen Personalchef und Verwaltungsleiter gewonnen.
Geburtsstationen anderer Häuser schließen – steigende Nachfrage erwartet
Ärger um Sanierungskosten, die man eigentlich hätte sparen können – wenn man früher ein neues Krankenhaus errichtet hätte.
Wachsende Zahl von Bewerbungen aus dem Ausland – langfristige Sicherung der Versorgung im Fokus
Stadtrat sehe hohe finanzielle Risiken – mögliche Klärung nur vor Gericht
Maskenvergleiche, Impfstoffüberschüsse und Medikamentenvernichtung belasten Bundeshaushalt massiv
apoPLANER5 unterstützt Krankenhäuser bei Analyse, Monitoring und strategischer Steuerung
Grundsatzbeschluss kippt gemeinsame Medizinstrategie