Offener Brief an die Landesregierung Hessen: „Extreme Ungleichbehandlung“ zwischen Gießen, Marburg und Frankfurt
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Wochenrückblick auf medconweb
In den vergangenen sieben Tagen wurden auf medconweb insgesamt 133 neue Artikel veröffentlicht. Besonders aktiv waren die Themenbereiche Ökonomie (33), Qualitätsmanagement (11), IT & EDV (10) und Medizincontrolling (8). Im Bereich Krankenhaus- und Medizinrecht erschienen 6 neue Beiträge. Zudem wurden 10 aktuelle 👤 Personalmeldungen und Karrierewechsel veröffentlicht. Insgesamt kamen außerdem 10 neue 💼 Stellenangebote sowie 9 📅 Veranstaltungen & Termine hinzu. Darüber hinaus wurden 36 weitere Beiträge aus angrenzenden Themenfeldern veröffentlicht.
👉 Hier finden Sie alle neuen Artikel vom heutigen Mittwoch, 05. November 2025.
Krankenhausfinanzierung
Aktuelle Entwicklungen und News zur Finanzierung von Krankenhäusern
Schließungen, Fachkräftemangel und Reformdruck: Professor Ralf Lottmann und TK-Landeschefin Steffi Suchant über die prekäre Lage der Krankenhauslandschaft und mögliche Auswege
Bundesregierung passt KHVVG an: Mehr Praxisnähe, Verzögerung bei Vorhaltevergütung und neue Finanzierungsregeln
Industrieverbände fordern „Vorfahrt für Innovation und Digitalisierung“ – Medizintechnik und e-Health bieten die größten Effizienzpotenziale
MedTech-Verband übermittelt Stellungnahme an das IQWiG zu Methoden der Mindestvorhaltezahlen – Fokus auf Ergebnisqualität, Innovation und Versorgungseffizienz
Literatur
Lesenswerte Artikel, Rezensionen und Fachliteratur
Herausgeber: mgo fachverlage GmbH & Co. KG (Juli 2025)
Herausgeber: Dr. Carsten Dochow, Tilmann Dittrich, Jan Ippach
Herausgeber: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Herausgeber: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (25. September 2025)
Einblicke ins Krankenhausmanagement
Aktuelle Trends und Fachwissen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, IT & EDV, Personalwesen und Gesundheitspolitik für Klinikleiter und Fachkräfte
An deutschen Krankenhäusern gehören Übergriffe durch Patientinnen und Patienten mittlerweile zum Alltag
Bundesregierung passt KHVVG an: Mehr Praxisnähe, Verzögerung bei Vorhaltevergütung und neue Finanzierungsregeln
BÜNDNISGRÜNE kritisieren Untätigkeit der Staatsregierung bei sprachlicher und beruflicher Integration
Stabile IT-Infrastrukturen als Rückgrat moderner Kliniken, MVZs und Pflegeeinrichtungen
MedTech-Verband übermittelt Stellungnahme an das IQWiG zu Methoden der Mindestvorhaltezahlen – Fokus auf Ergebnisqualität, Innovation und Versorgungseffizienz
Zuschlag über 11,56 Millionen Franken für das System KISIM – gemeinsame Ausschreibung mit FNPG
Erster Senat erklärt Triage-Gesetz wegen fehlender Zuständigkeit des Bundes für nichtig – Länder sind verantwortlich für diskriminierungssensible Allokationsregeln
Intensivmediziner sehen Konflikt mit Berufsethos – Marburger Bund unterstützt Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Ex-Post-Triage
Kodierung im Krankenhaus: Medizincontrolling, DRG‑Hilfen & Downloads
Alles Wichtige zur ICD/OPS‑Kodierung, strukturierten Kodierleitfäden und aktuellen Entwicklungen im Krankenhaus‑Entgeltsystem (InEK)
Aktualisierte Version mit Neuordnung der Kapitel und Anpassung an G-BA-Beschlüsse
MD Bund (PDF, 1.02 MB)
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Mittwoch, 05.11.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr (per Zoom) kostenfrei
Kodierspecial: Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Monthly MedCo Zoom-Meeting widmet sich der korrekten Kodierung des Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Kodierleitfaden der Bundesarbeitsgemeinschaft Psychosoziale Versorgung im Akutkrankenhaus
09. Oktober 2025, 11:00 – 11:30 Uhr und weitere Termine (online) kostenfrei
Dedalus MedCo Insights: Neuer DRG-Grouper im Webcast
30 Minuten Online-Session zu Sicherheit und Transparenz im Kodierprozess
medconweb stellt Ihnen ein Excel-Tool zur Verfügung, mit denen Sie die Fallpauschalen 2025 auf Basis der InEK-Kostenkalkulation analysieren können.
Krankenhaus-, Medizin & Sozialrecht
Aktuelle Urteile, Rechtsprechung und Entwicklungen zu Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat entschieden, dass gesetzliche Krankenkassen als öffentliche Stellen im Sinne des § 474 Abs. 2 StPO anzusehen sind. Sie können damit Einsicht...
OLG Braunschweig, Beschluss vom 28.08.2024 – 1 VAs 1/23, 1 VAs 2/23, 1 VAs 3/23, abrufbar unter NI-VORIS
Erster Senat erklärt Triage-Gesetz wegen fehlender Zuständigkeit des Bundes für nichtig – Länder sind verantwortlich für diskriminierungssensible Allokationsregeln
Intensivmediziner sehen Konflikt mit Berufsethos – Marburger Bund unterstützt Verfassungsbeschwerde gegen das Verbot der Ex-Post-Triage
Grund sind nach Angaben des Landes „ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit“ der bisherigen Auswahlentscheidungen
B 1 KR 4/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 29.10.2025 – Terminbericht Nummer 33/25
B 1 KR 11/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidungen zum 29.10.2025 – Terminbericht Nummer 33/25
Aktuelles aus dem Klinikmarkt
Neuigkeiten, Entwicklungen und Trends aus dem deutschen Klinikmarkt
Defizite im Klinikum Ostalb bleiben hoch – 60 Millionen Euro für 2025, Entlastungen erst ab 2027 erwartet
Offener Brief an die Landesregierung Hessen: „Extreme Ungleichbehandlung“ zwischen Gießen, Marburg und Frankfurt
Ehemaliger Geschäftsführer klagt wegen übler Nachrede – Amtsgericht Calw verhandelt am 11. November
Kreistag beschließt Besetzung der Gremien für St.-Marien-Hospital Friesoythe und St.-Josefs-Hospital Cloppenburg
Landgericht Göttingen verhandelt über mutmaßliche Bestechlichkeit und Schadenssumme von 670.000 Euro
Erfahrener Betriebswirt mit vielfältiger Industrie- und Gesundheitswesenserfahrung tritt Nachfolge von Cord-Honken Evers an
Erfahrener Klinikmanager soll die Weiterentwicklung der Standorte stärken
Zum 1. Oktober 2025 hat Marcus C. Müller die Position des Chief Operating Officer (COO) in der Unternehmensleitung der CuraMed Klinikgruppe übernommen
Stellenmarkt
Aktuelle Stellenangebote im Krankenhaus- und Klinikmanagement
Klinik Lahnhöhe Krankenhausgesellschaft mbH & Co KG
Am Kurpark 1, 56112 Lahnstein
Rottal-Inn Klinik Eggenfelden
Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig
Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5, 12207 Berlin
Josephs-Hospital Warendorf
Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf
Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen
Semmelweisstraße 7, 67071 Ludwigshafen am Rhein
Termine & Veranstaltungen im Gesundheitswesen
Neuigkeiten, Kongresse und Fortbildungen für Klinik und Medizin
Dienstag, den 25.11.2025 um 14:00 (online) kostenfrei
Update Krankenhausrecht 2025
Online-Seminar zu rechtlichen und organisatorischen Entwicklungen im Krankenhaus
Donnerstag, 06.11.2025, 16.00 – 17.30 Uhr (kostenfrei)
Webinar: Mit Daten zu mehr OP-Effizienz – Best Practices für erfolgreiche Prozess-Steuerung
Wie lassen sich Abrechnungs- und Qualitätsdaten gezielt einsetzen, um die Abläufe im Operationssaal effizienter zu gestalten?
Mittwoch, 05.11.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr (per Zoom) kostenfrei
Kodierspecial: Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Monthly MedCo Zoom-Meeting widmet sich der korrekten Kodierung des Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Mittwoch, 5. November 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Medizin & Forschung im Klinikalltag
Aktuelle Entwicklungen, Studien und Innovationen aus der klinischen Medizin
Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleiben häufigste Todesursache – Landesstatistik: 2,1 Prozent weniger Verstorbene im Jahr 2024
Zum Weltmännertag und Movember: Humorvoller Auftritt soll Männer für körperliche und mentale Gesundheit sensibilisieren
Verbände BVMed, MedicalMountains, SPECTARIS und VDGH fordern umfassende Revision von MDR und IVDR – mehr als die Hälfte der Unternehmen verlagern Innovationen ins Ausland
Von Früherkennung bis Arbeitsprozessoptimierung: KI unterstützt Personal und Patienten
Standortgerechte Konzepte und gezielte Förderung vorklinischer und klinisch-theoretischer Disziplinen
Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern führende Diagnosen – Alkoholmissbrauch bei Männern auf Platz drei
Defizite im Klinikum Ostalb bleiben hoch – 60 Millionen Euro für 2025, Entlastungen erst ab 2027 erwartet
An deutschen Krankenhäusern gehören Übergriffe durch Patientinnen und Patienten mittlerweile zum Alltag
Offener Brief an die Landesregierung Hessen: „Extreme Ungleichbehandlung“ zwischen Gießen, Marburg und Frankfurt
Schließungen, Fachkräftemangel und Reformdruck: Professor Ralf Lottmann und TK-Landeschefin Steffi Suchant über die prekäre Lage der Krankenhauslandschaft und mögliche Auswege
Ehemaliger Geschäftsführer klagt wegen übler Nachrede – Amtsgericht Calw verhandelt am 11. November
Kreistag beschließt Besetzung der Gremien für St.-Marien-Hospital Friesoythe und St.-Josefs-Hospital Cloppenburg
Landgericht Göttingen verhandelt über mutmaßliche Bestechlichkeit und Schadenssumme von 670.000 Euro
Bundesregierung passt KHVVG an: Mehr Praxisnähe, Verzögerung bei Vorhaltevergütung und neue Finanzierungsregeln
BÜNDNISGRÜNE kritisieren Untätigkeit der Staatsregierung bei sprachlicher und beruflicher Integration
Dienstag, den 25.11.2025 um 14:00 (online) kostenfrei
Update Krankenhausrecht 2025
Online-Seminar zu rechtlichen und organisatorischen Entwicklungen im Krankenhaus
Klinik Lahnhöhe Krankenhausgesellschaft mbH & Co KG
Am Kurpark 1, 56112 Lahnstein
Aktualisierte Version mit Neuordnung der Kapitel und Anpassung an G-BA-Beschlüsse
MD Bund (PDF, 1.02 MB)
Erfahrener Betriebswirt mit vielfältiger Industrie- und Gesundheitswesenserfahrung tritt Nachfolge von Cord-Honken Evers an
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Donnerstag, 06.11.2025, 16.00 – 17.30 Uhr (kostenfrei)
Webinar: Mit Daten zu mehr OP-Effizienz – Best Practices für erfolgreiche Prozess-Steuerung
Wie lassen sich Abrechnungs- und Qualitätsdaten gezielt einsetzen, um die Abläufe im Operationssaal effizienter zu gestalten?
Erfahrener Klinikmanager soll die Weiterentwicklung der Standorte stärken
Industrieverbände fordern „Vorfahrt für Innovation und Digitalisierung“ – Medizintechnik und e-Health bieten die größten Effizienzpotenziale
Das Oberlandesgericht Braunschweig hat entschieden, dass gesetzliche Krankenkassen als öffentliche Stellen im Sinne des § 474 Abs. 2 StPO anzusehen sind. Sie können damit Einsicht...
OLG Braunschweig, Beschluss vom 28.08.2024 – 1 VAs 1/23, 1 VAs 2/23, 1 VAs 3/23, abrufbar unter NI-VORIS
Mittwoch, 05.11.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr (per Zoom) kostenfrei
Kodierspecial: Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Monthly MedCo Zoom-Meeting widmet sich der korrekten Kodierung des Diabetes mellitus mit praktischen Übungen
Mittwoch, 5. November 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Rottal-Inn Klinik Eggenfelden
Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden
Zum 1. Oktober 2025 hat Marcus C. Müller die Position des Chief Operating Officer (COO) in der Unternehmensleitung der CuraMed Klinikgruppe übernommen
Stabile IT-Infrastrukturen als Rückgrat moderner Kliniken, MVZs und Pflegeeinrichtungen
MedTech-Verband übermittelt Stellungnahme an das IQWiG zu Methoden der Mindestvorhaltezahlen – Fokus auf Ergebnisqualität, Innovation und Versorgungseffizienz
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig
Interdisziplinäres Gremium berät Patientenversorgung von Geburt bis Lebensende






