Berufsverband betont Sicherung kindgerechter Versorgung und flächendeckende chirurgische Grundversorgung
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Wochenrückblick auf medconweb
In den vergangenen sieben Tagen wurden auf medconweb insgesamt 163 neue Artikel veröffentlicht. Besonders aktiv waren die Themenbereiche Ökonomie (45), Qualitätsmanagement (15), IT & EDV (9) und Medizincontrolling (12). Im Bereich Krankenhaus- und Medizinrecht erschienen 10 neue Beiträge. Zudem wurden 8 aktuelle 👤 Personalmeldungen und Karrierewechsel veröffentlicht. Insgesamt kamen außerdem 15 neue 💼 Stellenangebote sowie 7 📅 Veranstaltungen & Termine hinzu. Darüber hinaus wurden 42 weitere Beiträge aus angrenzenden Themenfeldern veröffentlicht.
👉 Hier finden Sie alle neuen Artikel vom heutigen Samstag, 15. November 2025.
Krankenhausfinanzierung
Aktuelle Entwicklungen und News zur Finanzierung von Krankenhäusern
Fachgesellschaft fordert Pilotphase und Berücksichtigung zusätzlicher Faktoren
Bundesverband Geriatrie und Partnerverbände bieten praxisnahe Hilfestellung
Im Gesundheitsausschuss diskutieren Experten über investorenbetriebene MVZ. Die Grünen fordern mehr Transparenz, Reformen und klare gesetzliche Regelungen zum Schutz einer hochwertigen Versorgung.
apoPLANER5 unterstützt Krankenhäuser bei Analyse, Monitoring und strategischer Steuerung
Personalkosten nehmen weiter zu – stationäre Versorgung verteuert sich überdurchschnittlich
Literatur
Lesenswerte Artikel, Rezensionen und Fachliteratur
Neue Klinik-Informationsanforderungen unterstützen effiziente Planung, Bau und Betrieb von Krankenhäusern
Herausgeber: mgo fachverlage GmbH & Co. KG (Juli 2025)
Herausgeber: Dr. Carsten Dochow, Tilmann Dittrich, Jan Ippach
Herausgeber: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Einblicke ins Krankenhausmanagement
Aktuelle Trends und Fachwissen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, IT & EDV, Personalwesen und Gesundheitspolitik für Klinikleiter und Fachkräfte
Fachgesellschaft fordert Pilotphase und Berücksichtigung zusätzlicher Faktoren
Ein Pfleger aus NRW steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Rechtsanwalt Jens Ferner erläutert, ob und wann Krankenhaus-Manager strafrechtlich haften können.
Neue Betriebsvereinbarungen bieten mehr Flexibilität, finanzielle Vorteile und umfassende Wahlfreiheit
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Terminbericht 35/25
Kliniken können ab sofort im InEK-Datenportal ihre Angaben zur Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für 2026 übermitteln.
Bundesqualitätsbericht zeigt stabiles Niveau und strukturelle Weiterentwicklungen – Ambulantisierung, Indikatorenüberprüfung und wachsende Versorgungskomplexität prägen die aktuellen Entwicklungen
G-BA (PDF, 25.30 MB)
Das IQTIG veröffentlicht einen Bericht zu Personalausstattung, Leiharbeit und Versorgungsqualität. Datenlage in Deutschland unzureichend, internationale Hinweise vorhanden
Krankenhausreform NRW und höhere Mindestmengen führen zu deutlicher Leistungsbündelung
Kodierung im Krankenhaus: Medizincontrolling, DRG‑Hilfen & Downloads
Alles Wichtige zur ICD/OPS‑Kodierung, strukturierten Kodierleitfäden und aktuellen Entwicklungen im Krankenhaus‑Entgeltsystem (InEK)
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 16:00 (kostenfrei)
Webinar-Update: DRG-System 2026 mit Dr. Frank Heimig
Monthly MedCo Zoom-Meeting beleuchtet Neuerungen
Um Krankenhäusern die Umsetzung zu erleichtern, stellt Kaysers Consilium eine Excel-Liste mit allen OPS-Kodes nach Fachabteilung zur Verfügung.
Kaysers Consilium (XLSX, 62 kB)
Am 11.11.2025 wurden die Hybrid-DRG für 2026 einschließlich der Preise festgelegt. Eine Präsentation von Klinikverbund-Hessen-Geschäftsführer Reinhard Schaffert erläutert Inhalte und Konsequenzen des Systems
Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss legt für 2026 insgesamt 69 Hybrid-DRG fest – einschließlich neuer Eingriffe wie Appendektomie, Cholezystektomie und interventioneller Gefäßeingriffe.
Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Reimbursement Unterlagen 2025 für die sachgerechte Kodierung und Abrechnung
GKV-Spitzenverband: Wichtiger Schritt zur Stärkung der ambulanten Versorgung
Krankenhaus-, Medizin & Sozialrecht
Aktuelle Urteile, Rechtsprechung und Entwicklungen zu Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht
Ein Pfleger aus NRW steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Rechtsanwalt Jens Ferner erläutert, ob und wann Krankenhaus-Manager strafrechtlich haften können.
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Terminbericht 35/25
Neue Rechtslage sorgt für Klärungsbedarf an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
Das ArbG Erfurt untersagt Verdi Streiks im evangelischen Klinikum Weimar. Gericht bestätigt kirchliches Selbstbestimmungsrecht
L 8 KR 191/24 | Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 30.10.2025
L 11 KR 3141/25 ER-B | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 18.09.2025
Aktuelles aus dem Klinikmarkt
Neuigkeiten, Entwicklungen und Trends aus dem deutschen Klinikmarkt
HDZ NRW, Klinikum Bielefeld und Kreiskliniken Herford-Bünde bündeln Expertise für zertifizierte Versorgung
Neue Betriebsvereinbarungen bieten mehr Flexibilität, finanzielle Vorteile und umfassende Wahlfreiheit
Psychiatrie wechselt nach Emmendingen – Ab 2028 sollen schwarze Zahlen folgen
Im Gesundheitsnavigator landet das Johannes-Wesling-Klinikum nur im Mittelfeld – die Klinikleitung spricht von handwerklichen Mängeln und zweifelt den Vergleich an.
Berichten zufolge hat die Uniklinik versucht, Personal vom von der Schließung bedrohten Krankenhaus Zerbst zu gewinnen.
Land Rheinland-Pfalz stärkt Diagnostik und Therapie in der regionalen Maximalversorgung
Staatsanwaltschaft prüfe mögliche Untreue bei Führung der kreiseigenen Kliniken
Kreistag prüft Gründung eines Integrierten Gesundheitsverbunds zur Sicherung von Versorgung und Arbeitsplätzen
Personalia
Personelle Veränderungen in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
Stellenmarkt
Aktuelle Stellenangebote im Krankenhaus- und Klinikmanagement
Josephs-Hospital Warendorf
Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf
Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen
Semmelweisstraße 7, 67071 Ludwigshafen am Rhein
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven
Krankenhaus Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str. 169, 42699 Solingen
Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Stoffelsberg 4, 86720 Nördlingen
Mathias-Stiftung Rheine
Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine
Termine & Veranstaltungen im Gesundheitswesen
Neuigkeiten, Kongresse und Fortbildungen für Klinik und Medizin
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 16:00 (kostenfrei)
Webinar-Update: DRG-System 2026 mit Dr. Frank Heimig
Monthly MedCo Zoom-Meeting beleuchtet Neuerungen
Dienstag, den 25.11.2025 um 14:00 (online) kostenfrei
Update Krankenhausrecht 2025
Online-Seminar zu rechtlichen und organisatorischen Entwicklungen im Krankenhaus
Donnerstag, 20. November 2025, 12:00 – 12:45 Uhr (kostenfrei)
Webinar: „Qualität entscheidet – Wie Sie die richtige KI für klinische Entscheidungen wählen“
Evidenzbasierte KI statt Schatten-KI: Sicherheit und Vertrauen im Klinikalltag sichern
Medizin & Forschung im Klinikalltag
Aktuelle Entwicklungen, Studien und Innovationen aus der klinischen Medizin
Leichter Rückgang der Gesamtsterbefälle – deutlicher Anstieg bei Suiziden und bösartigen Neubildungen
Sachsen-Anhalt verzeichnet 2024 mit 1.202 Diabetes-Todesfällen die höchste Sterblichkeit im Bundesvergleich. Mehrheit der Verstorbenen über 75 Jahre.
Nordrhein-Westfalen meldet 2024 einen Rückgang der stationären Behandlungen von Jugendlichen mit Alkoholvergiftung um 2,2 %. Mehrheit der Fälle weiblich. Große regionale Unterschiede.
Im Jahr 2024 wurden in Hessen rund 13.000 Patientinnen und Patienten wegen Diabetes mellitus vollstationär behandelt.
Destatis veröffentlicht neue Auswertung zu ICD-10-Falldaten, Pflegetagen und Sterbefällen
Experten sehen pneumologische Expertise als entscheidend für differenzierte Notfallversorgung und bessere Patientenergebnisse
Berufsverband betont Sicherung kindgerechter Versorgung und flächendeckende chirurgische Grundversorgung
Fachgesellschaft fordert Pilotphase und Berücksichtigung zusätzlicher Faktoren
Bundesverband Geriatrie und Partnerverbände bieten praxisnahe Hilfestellung
HDZ NRW, Klinikum Bielefeld und Kreiskliniken Herford-Bünde bündeln Expertise für zertifizierte Versorgung
Ein Pfleger aus NRW steht im Verdacht, Patienten getötet zu haben. Rechtsanwalt Jens Ferner erläutert, ob und wann Krankenhaus-Manager strafrechtlich haften können.
Im Gesundheitsausschuss diskutieren Experten über investorenbetriebene MVZ. Die Grünen fordern mehr Transparenz, Reformen und klare gesetzliche Regelungen zum Schutz einer hochwertigen Versorgung.
Neue Betriebsvereinbarungen bieten mehr Flexibilität, finanzielle Vorteile und umfassende Wahlfreiheit
Psychiatrie wechselt nach Emmendingen – Ab 2028 sollen schwarze Zahlen folgen
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Terminbericht 35/25
Im Gesundheitsnavigator landet das Johannes-Wesling-Klinikum nur im Mittelfeld – die Klinikleitung spricht von handwerklichen Mängeln und zweifelt den Vergleich an.
Berichten zufolge hat die Uniklinik versucht, Personal vom von der Schließung bedrohten Krankenhaus Zerbst zu gewinnen.
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Kliniken können ab sofort im InEK-Datenportal ihre Angaben zur Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für 2026 übermitteln.
Land Rheinland-Pfalz stärkt Diagnostik und Therapie in der regionalen Maximalversorgung
Bereits seit 2021 betreibt medconweb den ersten Discord-Server Deutschlands, der sich vollständig den Themen Medizincontrolling, Kodierung und Abrechnung widmet.
apoPLANER5 unterstützt Krankenhäuser bei Analyse, Monitoring und strategischer Steuerung
Josephs-Hospital Warendorf
Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf
Staatsanwaltschaft prüfe mögliche Untreue bei Führung der kreiseigenen Kliniken
Kreistag prüft Gründung eines Integrierten Gesundheitsverbunds zur Sicherung von Versorgung und Arbeitsplätzen
Personalkosten nehmen weiter zu – stationäre Versorgung verteuert sich überdurchschnittlich
Bundesqualitätsbericht zeigt stabiles Niveau und strukturelle Weiterentwicklungen – Ambulantisierung, Indikatorenüberprüfung und wachsende Versorgungskomplexität prägen die aktuellen Entwicklungen
G-BA (PDF, 25.30 MB)
Das IQTIG veröffentlicht einen Bericht zu Personalausstattung, Leiharbeit und Versorgungsqualität. Datenlage in Deutschland unzureichend, internationale Hinweise vorhanden
Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen
Semmelweisstraße 7, 67071 Ludwigshafen am Rhein
Neue Rechtslage sorgt für Klärungsbedarf an der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung
Transformationsfonds soll Zukunft der Gesundheitsversorgung sichern – Eigenanteile und Ungleichgewichte bleiben zentrale Herausforderungen
Friedemann Malerz übernimmt Leitung vor Integration in St. Elisabeth und St. Barbara
Der Werkausschuss diskutierte neben den finanziellen Schwierigkeiten des Klinikums auch die operative Zukunft und die notwendige Förderung für das KWM.
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 16:00 (kostenfrei)
Webinar-Update: DRG-System 2026 mit Dr. Frank Heimig
Monthly MedCo Zoom-Meeting beleuchtet Neuerungen
Um Krankenhäusern die Umsetzung zu erleichtern, stellt Kaysers Consilium eine Excel-Liste mit allen OPS-Kodes nach Fachabteilung zur Verfügung.
Kaysers Consilium (XLSX, 62 kB)
Strafrechtliche Ermittlungen gegen Klinikmitarbeiter in Tauberbischofsheim und Bad Mergentheim dauern an
Klinikverbund Hessen zum Beschluss des ergänzten erweiterten Bewertungsausschusses zu den Hybrid-DRG 2026
Krankenhausreform NRW und höhere Mindestmengen führen zu deutlicher Leistungsbündelung
Fachverbände sehen fatales Signal für Versorgungs- und Patientensicherheit in Deutschland
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven
Krankenhaus Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str. 169, 42699 Solingen
Leichter Rückgang der Gesamtsterbefälle – deutlicher Anstieg bei Suiziden und bösartigen Neubildungen
Am 11.11.2025 wurden die Hybrid-DRG für 2026 einschließlich der Preise festgelegt. Eine Präsentation von Klinikverbund-Hessen-Geschäftsführer Reinhard Schaffert erläutert Inhalte und Konsequenzen des Systems
Sachsen-Anhalt verzeichnet 2024 mit 1.202 Diabetes-Todesfällen die höchste Sterblichkeit im Bundesvergleich. Mehrheit der Verstorbenen über 75 Jahre.
Uneinigkeit über Verlustfinanzierung – Rhein-Hunsrück-Kreis und GKM gegenseitig in der Kritik
34 Kliniken dürfen Hochrisiko-Operationen durchführen – Konzentration verbessere Behandlungsqualität
Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss legt für 2026 insgesamt 69 Hybrid-DRG fest – einschließlich neuer Eingriffe wie Appendektomie, Cholezystektomie und interventioneller Gefäßeingriffe.
Verzicht auf Klage signalisiert Unterstützung für Erhalt des Standorts Lemgo und der Notaufnahme
Ministerpräsident kündigt Zukunftsperspektive für den Klinikstandort an – genaue Ausgestaltung noch offen
Nordrhein-Westfalen meldet 2024 einen Rückgang der stationären Behandlungen von Jugendlichen mit Alkoholvergiftung um 2,2 %. Mehrheit der Fälle weiblich. Große regionale Unterschiede.
Das ArbG Erfurt untersagt Verdi Streiks im evangelischen Klinikum Weimar. Gericht bestätigt kirchliches Selbstbestimmungsrecht
Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann warnt vor Risiken für die Patientensicherheit und fordert zugleich eine Stärkung sektorenübergreifender Versorgungseinrichtungen.
Landgericht Göttingen stellt Berechnung der angeblichen Überzahlung infrage, doch wesentliche Anklagepunkte stehen weiter im Raum






