Freigemeinnützige Häuser rechtlich ungeschützt – regionale Überzeugungsarbeit wird entscheidend
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Wochenrückblick auf medconweb
In den vergangenen sieben Tagen wurden auf medconweb insgesamt 160 neue Artikel veröffentlicht. Besonders aktiv waren die Themenbereiche Ökonomie (54), Qualitätsmanagement (11), IT & EDV (13) und Medizincontrolling (22). Im Bereich Krankenhaus- und Medizinrecht erschienen 9 neue Beiträge. Zudem wurden 10 aktuelle 👤 Personalmeldungen und Karrierewechsel veröffentlicht. Insgesamt kamen außerdem 11 neue 💼 Stellenangebote sowie 7 📅 Veranstaltungen & Termine hinzu. Darüber hinaus wurden 23 weitere Beiträge aus angrenzenden Themenfeldern veröffentlicht.
👉 Hier finden Sie alle neuen Artikel vom heutigen Mittwoch, 26. November 2025.
Krankenhausfinanzierung
Aktuelle Entwicklungen und News zur Finanzierung von Krankenhäusern
Landesregierung unterstützt Strukturveränderungen mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro
Gewerkschaft warnt vor „kaltem Strukturwandel“ und zunehmender Verlagerung patientenferner Tätigkeiten
Im Interview mit der WELT am SONNTAG erläutert Nina Warken zentrale Reformpläne zu Finanzierung, Primärversorgung, Digitalisierung und Klinikstrukturen
Boris von Maydell fordert gemeinsames „großes Sparpaket“ von mindestens sechs Milliarden Euro
Literatur
Lesenswerte Artikel, Rezensionen und Fachliteratur
Neue Klinik-Informationsanforderungen unterstützen effiziente Planung, Bau und Betrieb von Krankenhäusern
Herausgeber: mgo fachverlage GmbH & Co. KG (Juli 2025)
Herausgeber: Dr. Carsten Dochow, Tilmann Dittrich, Jan Ippach
Einblicke ins Krankenhausmanagement
Aktuelle Trends und Fachwissen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, IT & EDV, Personalwesen und Gesundheitspolitik für Klinikleiter und Fachkräfte
Neue Studie zeigt erhebliche Sicherheitsrisiken und Handlungsbedarf für das Gesundheitswesen
Microsoft-365-basierte Lösung automatisiert Prüfprozesse, erhöht Qualität und entlastet IT-Teams – Kooperation mit KPMG
Was Personalabteilungen im nächsten Jahr unbedingt wissen müssen – Überblick der Neuerungen aus Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Gewerkschaft warnt vor „kaltem Strukturwandel“ und zunehmender Verlagerung patientenferner Tätigkeiten
Warum Krankenhäuser jetzt strategisch handeln sollten
Im Interview mit der WELT am SONNTAG erläutert Nina Warken zentrale Reformpläne zu Finanzierung, Primärversorgung, Digitalisierung und Klinikstrukturen
Gesundheitseinrichtungen sehen großes Potenzial, mahnen jedoch klare Regeln und verantwortungsvolle Implementierung an
Kodierung im Krankenhaus: Medizincontrolling, DRG‑Hilfen & Downloads
Alles Wichtige zur ICD/OPS‑Kodierung, strukturierten Kodierleitfäden und aktuellen Entwicklungen im Krankenhaus‑Entgeltsystem (InEK)
Das InEK hat die jährliche Fortschreibung des Datensatzes nach § 21 KHEntgG veröffentlicht.
Neue sektorengleiche Leistungen und tiefgreifende Änderungen im Fallpauschalen- und Pflegeerlös-Katalog
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Praxisnahes Online-Angebot unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei präziser Diagnosenerfassung
Selbstverwaltungspartner erzielen trotz schwieriger Rahmenbedingungen eine fristgerechte Einigung
Umfangreiche Unterstützung für Mitglieds- und Nicht-Mitgliedshäuser – Fokus auf Pflegebudget, AEB und Erlösausgleiche
Krankenhaus-, Medizin & Sozialrecht
Aktuelle Urteile, Rechtsprechung und Entwicklungen zu Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht
Freigemeinnützige Häuser rechtlich ungeschützt – regionale Überzeugungsarbeit wird entscheidend
1 U 123/18 | Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 08.10.2019
L 11 KR 3273/24 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 29.04.2025
III ZR 426/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.03.2025 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
L 4 KR 18/21 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 16.11.2022
B 1 KR 22/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 12.06.2025
Aktuelles aus dem Klinikmarkt
Neuigkeiten, Entwicklungen und Trends aus dem deutschen Klinikmarkt
Anonyme Hinweise betreffen Geschäftsführung, Bilanzen und Vergabe von Dienstleistungen
Medizincontroller und Autor hinterlässt bedeutende Spuren in DRG- und Psychiatrie-Fachkreisen
Die Geschäftsführung und Gesellschafter der St. Joseph-Krankenhaus gGmbH in Prüm haben entschieden, die Restrukturierung des Krankenhauses im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung umzusetzen.
PressePortal (dhpg)
Microsoft-365-basierte Lösung automatisiert Prüfprozesse, erhöht Qualität und entlastet IT-Teams – Kooperation mit KPMG
Im Kreiskrankenhaus Lörrach ist der Chefarzt seit Monatsbeginn freigestellt, berichtet die Badische Zeitung.
Finanzdruck, Reformanforderungen und ein millionenschwerer Neubau prägen die unklare Zukunft des traditionsreichen Standorts Gesundbrunnen
Die Stadt übernimmt ein gedeckeltes Finanzrisiko – Zukunft des Krankenhausverbunds bleibt weiterhin umstritten
Das Land Baden-Württemberg stellt 130 Millionen Euro für das Universitätsklinikum Mannheim bereit, um Defizite auszugleichen, Investitionen umzusetzen und den Klinikverbund mit Heidelberg zu realisieren.
Personalia
Personelle Veränderungen in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
Stellenmarkt
Aktuelle Stellenangebote im Krankenhaus- und Klinikmanagement
Eduardus-Krankenhaus gGmbH
Custodisstr. 3-17, 50679 Köln
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig
Kreiskrankenhaus Weilburg
Am Steinbühl 2, 35781 Weilburg
Main-Kinzig-Kliniken gGmbH
Herzbachweg 14, 63571 Gelnhausen
BDH-Klinik Vallendar
Heerstraße 54a, 56179 Vallendar
Krankenhaus Bethel Berlin
Promenadenstraße 3-5, 12207 Berlin
Termine & Veranstaltungen im Gesundheitswesen
Neuigkeiten, Kongresse und Fortbildungen für Klinik und Medizin
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Mittwoch, 03.12.2025, 14.00 – 15.00 Uhr (kostenfrei)
Webinar: Strategische und operative Führung von Kliniken in herausfordernden Zeiten
Wie Krankenhäuser mit der Healthcare Intelligence Suite Prozesse optimieren, Effizienz steigern und wirtschaftlich stabil bleiben
1. und 2. Dezember im Maritim Hotel Köln
17. Personalkongress der Krankenhäuser 2025: Premiere der Thementische für praxisnahen Austausch
Personalstrategie, KI-gestützte Dienstplanung und Fachkräfteintegration im Fokus
Montag, 01. Dezember 2025, 15:30–16:00 Uhr (kostenfrei)
IMC QuickUpdate 2026: Online-Update zu aG-DRG und Katalog 2026
Vorstellung der Neuerungen des aG-DRG-Groupers 2024/2026 und zentraler Änderungen im Katalog 2026
Medizin & Forschung im Klinikalltag
Aktuelle Entwicklungen, Studien und Innovationen aus der klinischen Medizin
Neue Leitlinie soll Ergebnisqualität verbessern und Versorgung standardisieren
Gesundheitsministerium legt vier Handlungsfelder fest – Unterstützung für Betroffene und Angehörige im Fokus
Bitkom-Studie zeigt hohe Akzeptanz für KI in Diagnostik, Therapie und Organisation – gleichzeitig bestehen Sorgen zu Datenschutz und menschlicher Zuwendung
AOK NordWest wertet 563.219 stationäre Fälle aus – deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Der dritte Landespsychiatriebericht Niedersachsen zeigt stabile Unterbringungszahlen nach NPsychKG zwischen 2020 und 2024.
psychiatrieberichterstattung.de (PDF, 821 kB)
Leichter Rückgang der Gesamtsterbefälle – deutlicher Anstieg bei Suiziden und bösartigen Neubildungen
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Freigemeinnützige Häuser rechtlich ungeschützt – regionale Überzeugungsarbeit wird entscheidend
Anonyme Hinweise betreffen Geschäftsführung, Bilanzen und Vergabe von Dienstleistungen
Medizincontroller und Autor hinterlässt bedeutende Spuren in DRG- und Psychiatrie-Fachkreisen
Eduardus-Krankenhaus gGmbH
Custodisstr. 3-17, 50679 Köln
Die Geschäftsführung und Gesellschafter der St. Joseph-Krankenhaus gGmbH in Prüm haben entschieden, die Restrukturierung des Krankenhauses im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung umzusetzen.
PressePortal (dhpg)
1 U 123/18 | Oberlandesgericht Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 08.10.2019
Mittwoch, 03.12.2025, 14.00 – 15.00 Uhr (kostenfrei)
Webinar: Strategische und operative Führung von Kliniken in herausfordernden Zeiten
Wie Krankenhäuser mit der Healthcare Intelligence Suite Prozesse optimieren, Effizienz steigern und wirtschaftlich stabil bleiben
Neue Studie zeigt erhebliche Sicherheitsrisiken und Handlungsbedarf für das Gesundheitswesen
Das InEK hat die jährliche Fortschreibung des Datensatzes nach § 21 KHEntgG veröffentlicht.
Neuer Partner für nationale und regionale Kommunikation der AOK-Gemeinschaft ab Dezember 2025
LifePR (Omnicom Media Group)
Landesregierung unterstützt Strukturveränderungen mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro
Microsoft-365-basierte Lösung automatisiert Prüfprozesse, erhöht Qualität und entlastet IT-Teams – Kooperation mit KPMG
Im Kreiskrankenhaus Lörrach ist der Chefarzt seit Monatsbeginn freigestellt, berichtet die Badische Zeitung.
Neue sektorengleiche Leistungen und tiefgreifende Änderungen im Fallpauschalen- und Pflegeerlös-Katalog
Was Personalabteilungen im nächsten Jahr unbedingt wissen müssen – Überblick der Neuerungen aus Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
Finanzdruck, Reformanforderungen und ein millionenschwerer Neubau prägen die unklare Zukunft des traditionsreichen Standorts Gesundbrunnen
Gewerkschaft warnt vor „kaltem Strukturwandel“ und zunehmender Verlagerung patientenferner Tätigkeiten
Die Stadt übernimmt ein gedeckeltes Finanzrisiko – Zukunft des Krankenhausverbunds bleibt weiterhin umstritten
Warum Krankenhäuser jetzt strategisch handeln sollten
Das Land Baden-Württemberg stellt 130 Millionen Euro für das Universitätsklinikum Mannheim bereit, um Defizite auszugleichen, Investitionen umzusetzen und den Klinikverbund mit Heidelberg zu realisieren.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Neue Leitlinie soll Ergebnisqualität verbessern und Versorgung standardisieren
Im Interview mit der WELT am SONNTAG erläutert Nina Warken zentrale Reformpläne zu Finanzierung, Primärversorgung, Digitalisierung und Klinikstrukturen
Staatsanwaltschaft findet kein strafbares Verhalten – Dokumentation in Einzelfällen verbesserungsbedürftig
Diakoneo verhandelt mit Stadt Nürnberg und Klinikum – Signale für Einigung stehen gut
Tarifkonflikt um Gleichbezahlung: 2.500 Beschäftigte könnten im neuen Jahr streiken
Investor zieht sich zurück – Insolvenzverwalter sieht keine Alternative zur Einstellung des Klinikbetriebs
Beschluss aus 2022 soll umgesetzt werden – neuer Zeitplan für die Zusammenführung von UEK und Klinikum Emden stehe fest
Stiftung Herzogin Elisabeth Hospital
Leipziger Straße 24, 38124 Braunschweig
Gesundheitseinrichtungen sehen großes Potenzial, mahnen jedoch klare Regeln und verantwortungsvolle Implementierung an
Wechsel aus der Universitätsmedizin Essen – Umfangreiche Managementerfahrung stärkt größte Klinik im Osten Hamburgs
Frank Yuji Ohi startete bereits am 1. Oktober bei den Mühlenkreiskliniken. Sein Vertrag sei nun allerdings ungültig,berichtet die Neue Westfälische
Boris von Maydell fordert gemeinsames „großes Sparpaket“ von mindestens sechs Milliarden Euro
Zehn Autor:innen beteiligen sich an Springer Gabler-Veröffentlichung „Controlling & Innovation 2025/2026 – Nachhaltigkeit“
Die Kooperation orientiert sich am KHVVG und soll sicherstellen, dass Leistungsgruppen nur von Kliniken angeboten werden, die die erforderlichen Qualitätskriterien erfüllen.
Kreiskrankenhaus Weilburg
Am Steinbühl 2, 35781 Weilburg
Kommunaler Verbund vereint Krankenhäuser, MVZ und Pflegeeinrichtungen – Zukunftssichere Versorgung im Fokus
Klinik will Fortbetrieb sichern und Sanierung unter Eigenverwaltung umsetzen
Praxisnahes Online-Angebot unterstützt Ärztinnen und Ärzte bei präziser Diagnosenerfassung
Das Klinikum wurde abermals als bestes Krankenhaus in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet und erreicht erstmals den 20. Platz im deutschlandweiten Ranking der 100 führenden Kliniken.
Ministerin Stolz setzt auf strategische Gesamtlinie – Bürgerumfrage „Hessen hört zu: Pflege – Was sagen Sie?“ gestartet
Gläubiger stimmen Verkauf einstimmig zu – Notarielle Beurkundung bereits in Vorbereitung
Landrat Warnecke warnt vor Millionenverlust für Klinikum Bad Hersfeld: Kritik an geplanter Aussetzung der Meistbegünstigungsklausel
Der Landkreis will 3,6 Millionen Euro zuschießen und Zinsen senken. Landrat Müller lehnt Schließungen und Insolvenz ab
E-Rezept, ePA und KIM zunehmend etabliert – Pflegeeinrichtungen holen digital auf
Helios Kliniken ordnen Führungsstrukturen neu – Claudia Meßthaler bleibt in Duisburg im Amt
1. und 2. Dezember im Maritim Hotel Köln
17. Personalkongress der Krankenhäuser 2025: Premiere der Thementische für praxisnahen Austausch
Personalstrategie, KI-gestützte Dienstplanung und Fachkräfteintegration im Fokus







Letzte Kommentare
(...) Hinweis der Redaktion: Dieser Kommentar wurde aus rechtlichen Gründen entfernt bzw. angepasst. Persönliche Erfahrungen können geteilt werden, jedoch dürfen …
Die geplante Streichung der Meistbegünstigungsklausel würde – wie Reinhard Schaffert richtig hervorhebt – nicht nur kurzfristig 1,8 Milliarden Euro entziehen, …
genau diese Systematik beobachten wir auch in unserem Klinikum. Neben diesem, werden auch immer häufiger per § 301 REchnungen abgewiesen, …