L 10 KR 941/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.08.2023
Thema: 5-378.52AOPHerzschrittmacherKomorbiditätL 10 KR 941/21 KHNebendiagnosenOPSPrimäre FehlbelegungStationäre Abrechnung
L 10 KR 941/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.08.2023
L 5 KR 3335/22 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 19.04.2023
S 78 KR 1492/20 | Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 21.10.2022
S 18 KR 705/21 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 09.11.2022
L 4 KR 276/20 | Bayerisches Landessozialgericht,, Urteil vom 25.11.2021
L 9 KR 503/20 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 26.01.2023
L 11 KR 556/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 31.08.2022
Das unter Federführung des IGES-Instituts erarbeitete Gutachten zu ambulanten Operationen und sonstigen stationsersetzenden Eingriffen steht im Zentrum der gegenwärtigen Diskussion über die Weiterentwicklung des AOP-Katalogs.
B 1 KR 5/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 26.04.2022
B 1 KR 19/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 22.06.2022 – Terminvorschau Nr. 22/22
S 1 KR 168/21 KH | Sozialgericht Aachen (NRW), Urteil vom 16.03.2022
B 1 KR 5/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 26.04.2022 – Terminbericht 16/22
B 1 KR 5/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 26.04.2022 – Terminvorschau 16/22
„Ambulant vor stationär“ – diesen Grundsatz hat das MDK-Reformgesetz nochmals unterstrichen und eine Ausweitung des ambulanten Potenzials zum Ziel erklärt.
L 11 KR 1308/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 22.02.2022