Geschäftsführer hat den ärztlichen Direktor bis auf Weiteres vom Dienst freigestellt – und ihm zugleich Hausverbot erteilt.
Thema: Ärztlicher DirektorKlinikum WilhelmshavenNiedersachsenPersonalie
Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt in Niedersachsen? Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen betreffen die Kliniken? Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern in Niedersachsen?
Geschäftsführer hat den ärztlichen Direktor bis auf Weiteres vom Dienst freigestellt – und ihm zugleich Hausverbot erteilt.
„Mit der Neufassung des Krankenhausgesetzes wird der Grundstein für eine zukunftsfeste, hochqualitative und wohnortnahe Gesundheitsversorgung in Niedersachsen gelegt…“
„Das Gesetz bietet die Chance für eine bedarfsgerechte Krankenhausplanung, die vorhandene Ressourcen bestmöglich für Patientinnen und Patienten einsetzt“
„Die Krankenhausreform in Niedersachsen ist ein echter Gamechanger. Mit dem Gesetz schießt die niedersächsische Krankhausplanung vom Schlusslicht in die Spitze der Reformbewegung in Deutschland auf….“
Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH
Bremervörder Str. 111, 21682 Stade
Im Prozess gehen ehemalige Vorgesetzte von Patientenmörder Niels Högel ging es nun um die Beendigung seiner Anstellung in Oldenburg.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) warnt vor einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser im Land.
Laut Geschäftsführer ist die Substanz des Krankenhauses sowohl baulich als auch anlagentechnisch „nahezu vollständig verzehrt“.
Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer wollen sich zu den Gründen für die Kündigung nicht äußern
Das tief in den roten Zahlen steckende Klinikum der Region Hannover (KRH) erhält von der Region rund 30.000 Euro, um die zwanzig Mitglieder des Aufsichtsrats...
Krankenhaus-Planungsausschuss mit klarem Bekenntnis zu Großprojekten in Ostfriesland, im Heidekreis und im Landkreis Diepholz
Der Krankenhausplanungsausschuss des Landes Niedersachsen hat eine finale Entscheidung über die Versorgungsstruktur der Region getroffen.
Nach dem Abgang des Geschäftsführers Andreas Fischer haben weitere Mitarbeiter gekündigt. Das Milliardenprojekt ist im Verzug.
Die Planungen für einen neuen Anbau am Krankenhaus Rheiderland in Weener bekommen einen Dämpfer.