„…Wenn sie gut vorbereitet sei, könne eine Pflegekammer kommen….“
Markiert: Pflegepersonal
Bundesweit einzigartig: Sozialministerium etabliert landesweite Anlaufstelle für Pflegende bei ethischen Fragen
Das Klinikum in Bad Bramstedt bietet einen finanziellen Anreiz: 10.000 Euro als Einstiegsprämie.
Weniger Fallpauschalen, weniger Übernachtungen von Patienten, weniger Nachtschichten und damit anderweitige Einsätze für das Personal
Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern?
Erste zentrale Kammer-Themen beim Antrittsbesuch des gewählten Vorstands mit NRW-Gesundheitsminister Laumann besprochen.
Das Klinikum Siegen wirbt mit E-Bike-Leasing und Frontcooking-Aktionen, um neue Pflegefachkräfte zu gewinnen.
Überall fehlen Pflegekräfte. Die Lage ist besonders auf dem Land in Brandenburg angespannt, weil hier der Personal-Pool noch kleiner ist.
Die Krankenhäuser in Deutschland sprechen sich mit großer Mehrheit für ein Verbot (40 %) oder für eine stärkere Regulierung der Leiharbeit (50 %) aus
Dienst nach Wunsch für Pflegekräfte – Caritas-Klinikum Saarbrücken geht neue Wege
Die Pflegepersonalregelung 2.0 für Krankenhäuser soll ab 2024 verbindlich werden
Krankenkassenverbände unterstützen die Pläne der Bundesregierung
Gemeinsam mit seinem Team von TIGA Recruiting unterstützt Geschäftsführer Martin Recht Krankenhäuser und Kliniken dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister e. V. nimmt Stellung zum DKG-Positionspapier
Jede neue Pflegekraft in Vollzeit bekommt in den Ameos-Kliniken künftig einen nagelneuen Fiat 500 Elektro zum Arbeitsvertrag dazu.