Bundesweit einzigartig: Sozialministerium etabliert landesweite Anlaufstelle für Pflegende bei ethischen Fragen
Kategorie: Pflege
Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern?
84 Prozent der Teilnehmer einer Studie gaben an, dass sie oder ihr Team in den vergangenen zwei Wochen mindestens eine für die Patientenversorgung notwendige Tätigkeit...
Die Fachgesellschaft Profession Pflege e. V. hat sich intensiv mit der Entwurfsfassung der PPR 2.0 vor dem Hintergrund der beabsichtigten Einführung beschäftigt.
Die Version BAss 1.7 steht nun für Nutzer zur Einbindung in Softwareprodukte zur Verfügung. In der PowerPoint-Präsentation erfahren Sie mehr über die wesentlichen Änderungen des...
Um in die Pflege von morgen zu investieren, gibt es in Berlin ab Herbst dieses Jahres etwas Neues: Mit der 18-monatigen Ausbildung zur/zum Pflegefachassistentin/Pflegefachassistenten wird...
bpa warnt vor zunehmenden Schwierigkeiten bei der pflegerischen Versorgung und fordert mehr Zuwanderung in den Pflegeberuf
Mindestens 300.000 Vollzeit-Pflegekräfte stünden in Deutschland durch Rückkehr in den Beruf oder Aufstockung der Arbeitszeit zusätzlich zur Verfügung – sofern sich die Arbeitsbedingungen in der...
Deutscher Pflegerat fordert eine sofortige Anerkennung des Berufsabschlusses Pflegefachmann/ Pflegefachfrau im Rahmen der Arbeit des G-BA
Weil keine Behörde die Pflegekosten für die Heimpflege tragen will, muss ein Patient auf der Intensivstation bleiben. Obwohl seit Dezember der Entlassungsbrief vorliegt.
Herausgeber: Recom; 3. Edition (9. März 2022)
Die Pflege auf einer Stroke Unit erfordert umfassende Kenntnisse des Krankheitsbildes des akuten Schlaganfalls, der häufigsten Komplikationen und wichtigsten Bedürfnisse der Patienten einschließlich der frührehabilitativen...
Deutscher Pflegerat weist auf die hohe Bedeutung der generalistischen Pflegeausbildung in allen Pflegesettings hin
Quelle: pflegebevollmaechtigte.de
Heutzutage verfügt das deutsche Gesundheitswesen über die modernsten Technologien für Diagnostik und Therapie.