AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstraße 5, 38820 Halberstadt
Markiert: Sachsen-Anhalt
Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt in Sachsen-Anhalt? Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen betreffen die Kliniken? Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt?
Die geburtshilfliche Versorgung in den Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt wird 2023 und 2024 mit jeweils rund 3,23 Millionen Euro gefördert
Ab dem 1. April übernimmt Philipp Smolka die Geschäftsführung der Helios Klinik Zerbst/Anhalt sowie der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern.
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB-Psych) 2023 (Stand 22.03.2023)
Der Serverausfall wurde wohl durch ein internes Hardwareproblem erzeugt.
Aus für Klinik Zeitz – warum die Behandlung von Kindern so unrentabel ist
Mit einer neuen Sanierungs- und Konsolidierungsstrategie will sich die Universitätsmedizin Magdeburg in den kommenden fünf Jahren als Arbeitgeber und großer medizinischer Versorger in der Region zukunftsfest aufstellen
Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau hat IT-Probleme. Seit Donnerstagabend sei man von einer IT-Störung betroffen
Ist es im städtischen Klinikum Magdeburg zu einer nicht zulässigen Leichenöffnung gekommen?
«Erst wenn der personelle Engpass behoben wurde, kann ein Weiterbetrieb der Kinderintensivstation erfolgen.»
Im Fall der möglichen Schließung der Kinder- und Geburtenstationen am SRH-Klinikum in Zeitz hat sich Landrat Götz Ulrich (CDU) jetzt an die Konzernleitung gewandt.
Nach längerer Vakanz kann die Stelle neu besetzt werden.
Der nächsten Kinderklinik in Sachsen-Anhalt droht die Schließung
Für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegt der Bestand aktuell bei rund 20.000 Präparaten.
Jedes zweite psychiatrische oder psychosomatische Krankenhaus in Sachsen-Anhalt hat 2021 in mindestens einem Quartal weniger Personal eingesetzt als vorgeschrieben.