AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstraße 5, 38820 Halberstadt
medconweb - Fachportal Medizincontrolling
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Hochtaunus-Kliniken gGmbH | Zeppelinstr. 20, 61352 Bad Homburg v. d. H.
Dieser Leitfaden soll es dem Wirbelsäulenchirurgen erleichtern, einen Überblick über die DRGs, die bei der Verwendung von Produkten von ulrich medical® angesteuert werden, zu erhalten.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022/2023 zum Download
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Mannheim hat die turnusgemäß Ende 2023 auslaufenden Verträge mit der Geschäftsführung vorzeitig verlängert.
S 46 KR 1162/20 | Sozialgericht Gelsenkirchen, Urteil vom 01.12.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Die Gemeinschaftsveranstaltung von Ruhr-Universität Bochum und unserer Kanzlei wird auch in diesem Jahr mit exzellenten Referenten und brandaktuellen krankenhausrechtlichen Themen stattfinden. Referieren werden Herr Prof....
Statement des Vorstandsvorsitzenden der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Heiner Scheffold, zur Diskussion über die Krankenhausreform
Grundlagen und Allgemeines zur externen Qualitätssicherung in Hessen Aktuelles zur externen Qualitätssicherung in Hessen
Von der geplanten Reform der Krankenhausfinanzierung der Bundesregierung könnten die Häuser im Land profitieren
In einem kurzweiligen und informativen Video sprechen Moderator Martin Puscher und Marten Neubauer über die IT Infrastruktur im Krankenhaus.
Der Arzneimittelverbrauch in der GKV – Die wichtigsten Ergebnisse
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im Jahr 2022 um 5,2 Prozent auf 47,4 Mrd. Euro (inkl. MwSt.) gestiegen.
Freistaat unterstützt Land-Kliniken mit zusätzlichen 100 Millionen Euro – Holetschek ruft Bundesregierung zu Pharmadialog auf und kritisiert Lauterbach
Judith Masuch ist mit Jahresbeginn in die Geschäftsführung der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH aufgerückt. Sie teilt sich die Verantwortung mit Katharina Elbs
Die Johanniter haben die geplante Übernahme des Evangelischen Krankenhauses (EVK) und des St.-Marien-Hospitals beim Bundeskartellamt angemeldet.
Mit dem hochverfügbaren, auf Knopfdruck erweiterbaren Objektspeicher von Huawei sichert der Klinikverbund Asklepios seine Backup-Daten
Um die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten langfristig zu sichern und auszubauen, unterstützt das Land die Träger der Krankenhäuser im Rahmen der Krankenhausfinanzierung mit Fördermaßnahmen.
Prof. Schmitz steht als neuer Vorsitzender einem zwölfköpfigen Aufsichtsrat vor, der die Geschäftsführung des Vorstandes kontrollierend begleitet.
Herr Michael Klemm (26) hat seit dem 1. Dezember 2022 die Position des Pflegedirektors inne. Zum 1. Januar 2023 startete Christian Keunecke (37) als leitender Arzt der Notaufnahme.
Rudolf Schnauhuber bildet zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Klinikgruppe
Im Sommer 2022 war angekündigt worden, dass die beiden kommunalen Krankenhäuser in Eisenhüttenstadt und Beeskow enger zusammenarbeiten sollen.
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt angesichts des Berichts der Oberpfalzmedien über die geplante Veräußerung der Asklepios-Klinik Oberviechtach
Kplus Gruppe GmbH
Schwanenstraße 132, 42697 Solingen
Die Entfernung zum nächsten Krankenhaus ist nach Worten des neuen Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Manne Lucha, nicht entscheidend für eine gute Behandlung.
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
20 Millionen werden vom Landkreis für die laufenden Kosten in den Kliniken bereitgestellt
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin
Übersicht über die aktuellen Krankenhauspläne der Bundesländer
Die Bemessung der Vergütung für ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) erfolgt nach ein zweistufiges Prüfungsschema
L 2 KR 488/18 | Thüringer Landessozialgericht, Urteil vom 07.07.2022
Krankenhauszweckverband Rheinland e. V. (KHZV)
Wie die Bundesregierung binnen eines Jahres zu einem Gesetzentwurf kommen will
DRK Flugdienst GmbH
Kanzlerstraße 2, 40472 Düsseldorf
Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland im Strafgesetzbuch gesetzlich verankert.
Die Zielsetzung der Leitlinie ist die Erarbeitung eines interdisziplinären Konsenses für die Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen, der die Versorgung von Patient*innen mit organischen wie...
Das Bundesamt für Soziale Sicherung und das Land Hamburg stellen den Hamburger Krankenhäusern insgesamt rund 20 Millionen Euro für das telemedizinische Netzwerk Health Harbor Hamburg...
Die Leitlinie bezieht sich auf Erwachsene, die eine Hausarztpraxis wegen Müdigkeit konsultieren.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) begrüßt die heutige Ernennung von Dr. Andreas Philippi zum neuen Sozial- und Gesundheitsminister.
Im Krankenhaus Eichhof werden Patient*innen ab 1. Februar 2023 über ein effizientes, zentrales Belegungsmanagement aufgenommen
Experten befürchten weitere Schließungen, zumal die Pläne zur Krankenhausreform des Bundes keine Level-4-Stationen mehr vorsehen.
Die Entbudgetierung aller Leistungen sei ein längst überfälliger Schritt, der „sicherlich auch eine gewisse Ruhe ins System bringen wird“.
Krankenhausversorgung in Mecklenburg-Vorpommern
Knapp die Hälfte des nichtärztlichen Personals und gut ein Viertel des ärztlichen Personals in NRW-Krankenhäusern waren 2021 teilzeitbeschäftigt
Seit Anfang des Jahres wird das Klinikum von einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung geleitet.
Die Affäre um den „Goldenen Handschlag“ endet mit einer Einstellung des Verfahrens gegen Wilhelmshavens Ex-Oberbürgermeister, Ex-Klinikchef und drei ehemalige Mitglieder des Aufsichtsrates.
Geschäftsführer Tobias Grundmann will das Spremberger Krankenhaus wieder in sicheres Fahrwasser bringen
Tobias Grundmann, M. Sc., hat am 01. Dezember 2022 die Position des Geschäftsführers der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH übernommen.
Die Klinik wollte sich als einziger Standort für Speiseröhrenkrebs-Operationen in Mecklenburg-Vorpommern etablieren und den Eingriff anderen Krankenhäusern untersagen.