Freitag, 20.06.2025
Drei Klinikstandorte sollen gebündelt werden – Leitungsteam neu aufgestellt
Anna Lisa Siebeking Geschäftsführung Jennifer Arkenberg Kliniken Landkreis Diepholz Klinikmanagement Krankenhausdirektor Niedersachsen Personalie Pflegedirektion Sascha Nimz Uwe Lorenz
Am 18. Juni 2025 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, die Servicedateien für die Qualitätsberichte der Krankenhäuser für das Berichtsjahr 2024 zu ergänzen und zu...
Berichtsjahr 2024 G-BA Qb-R Qualitätsbericht Qualitätssicherung Servicedateien
Beschluss vom 18. Juni 2025. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Berichtsjahr 2024 G-BA Qb-R Qualitätsbericht Qualitätssicherung Servicedateien
Leiter der Regierungskommission warne vor Aufweichungen
Krankenhausreform Leistungsgruppen Leistungsgruppengrouper Qualitätskriterien Regierungskommission Transformationsfonds Versorgungsqualität
Mit dem neuen Angebot will Uber digitale Lösungen für medizinische Transporte etablieren – insbesondere für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen.
Gesundheitswesen Krankentransport Uber Uber Health
RoMed Kliniken
Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim
Kodierfachkraft Medizincontrolling RoMed Kliniken RoMed Klinikum Rosenheim Stellenangebot Verwaltung
Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung Leistungserbringung in der Hauptabteilung 2025
Gastroenterologie Kodierhilfe 2025 Kodierung Medtronic OPS 2025 Reimbursement 2025 Sakrale Neuromodulation Stuhlinkontinenz Urologie Viszeralmedizin Zusatzentgelte
B 1 KR 30/23 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 12.06.2025 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 30/23 R F98C Herzklappeninterventionen MitraClip Qualitätsgebot Qualitätssicherung Vergütungsanspruch
B 1 KR 6/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 20.02.2025 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
§ 24f SGB V Ambulante Behandlung B 1 KR 6/24 R Entbindung Geburt O60D Stationäre Abrechnung Vergütungsanspruch
Anpassung auf Grundlage der Empfehlungen des IQTIG – Veröffentlichung bis Jahresende erwartet
2026 G-BA Mindestmengen Mindestmengenregelungen Spezifikation
Verwaltungsrat sieht fundamentalen Widerspruch zum Solidaritätsprinzip – Zwei Gutachten bestätigen Fehlsteuerung
Ausgleichszahlung DAK GKV Morbi-RSA Morbiditäts-Risikostrukturausgleich
Ortenau Klinikum
Weingartenstraße 70, 77654 Offenburg
Kodierfachkraft Medizincontrolling Ortenau Klinikum Ortenaukreis Stellenangebot Verwaltung
GFO Kliniken Bonn
Robert-Koch-Straße 1, 53115 Bonn
Erlössicherung GFO Kliniken Bonn Kodierung Medizincontrolling St. Josef Hospital Bonn-Beuel St. Marien Hospital Bonn Stellenangebot Verwaltung
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn
Bensheim Bochum Consultant Consulting iMedOne Köln Medizincontrolling Nordrhein-Westfalen Stellenangebot Telekom Healthcare Solutions
Mit KLAAS-Plattform beginnt papierloser Prozess zur Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes – Zuweisungen bis Oktober 2026
Antragsverfahren KHVVG KLAAS Krankenhausreform Leistungsgruppen Sachsen-Anhalt
CDU-Politiker Axel Homfeldt wirft Landesregierung Intransparenz und finanzielle Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Landkreis Friesland vor
Fachklinik Friesland Friesland-Kliniken gGmbH Geburtshilfe Gynäkologie Kommunalpolitik Level F Niedersachsen St. Johannes-Hospital Varel
Gesundheitsministerium genehmigt unterjährige Erhöhung auf 4.457,17 Euro – Finanzielle Entlastung für Kliniken bei anhaltend schwieriger Lage
Brandenburg Krankenhausfinanzierung Landesbasisfallwert LBFW LBFW 2025
Die Pleißental-Klinik in Werdau hat einen Sanierungsprozess im Schutzschirmverfahren eingeleitet, um die medizinische Versorgung in der Region langfristig zu gewährleisten
Insolvenz Kliniksanierung Krankenhausversorgung Pleißental-Klinik Sachsen Schutzschirmverfahren
Krankenhauspräsenz in NRW werde weiter ausgebaut und regionale Gesundheitsversorgung gestärkt
Franziskus-Stiftung Münster Klinikfusion Mehrheitsbeteiligung Nordrhein-Westfalen Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf VKKD
Hohe Bettenkapazität bei geringer Hausarztdichte stimuliert stationäre Behandlungsfälle – ambulante Versorgung entscheidend zur Vermeidung unnötiger Klinikaufenthalte
ambulante Versorgung Bettenkapazität Hausärztliche Versorgung Krankenhausbehandlung Krankenhausleistungen Krankenhausreform Stationäre Versorgung Studie Zi
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Berlin Charité Charité Campus Virchow-Klinikum Medizincontroller Medizincontrolling Verwaltung
„Das Gesundheitssystem braucht unbequeme Entscheidungen – und mehr Mut vom Bund“
AOK Brandenburg Gesundheitssystem GKV
Margarete Janson verlässt das Krankenhaus zum 30. September 2025 – Nachfolge noch offen
Geschäftsführung Hessen Klinikmanagement Kreiskrankenhaus Frankenberg Margarete Janson Personalie
Kathleen Kreutzer wird Bauvorständin – Dr. Stephan Weinberg folgt auf Dr. Kreutz-Gers als Kaufmännischer Vorstand
Bauvorstand Kathleen Kreutzer Kaufmännischer Vorstand Personalie Rheinland-Pfalz Stephan Weinberg Universitätsmedizin Mainz
Land fördert 30 Krankenhausprojekte – Fokus auf Baufortschritt, Digitalisierung und moderne Versorgungsstrukturen
Fördermittel Klinikstandort Krankenhausinvestitionsprogramm Krankenhauslandschaft Krankenhausplanungsausschuss Niedersachsen
Gemeinsame Versorgungskonzepte für bessere regionale Gesundheitsversorgung
Behandlungspfade Berlin Charité Jüdisches Krankenhaus Berlin Klinikkooperation Notfallmedizin Telemedizin
Patienten bleiben aus, Verluste steigen – Stadt und Zeppelin-Stiftung stützen Klinikbetrieb mit Millionen-Zuschüssen
Baden-Württemberg Defizit Fallzahlen Klinikum Friedrichshafen Medizin-Campus Bodensee Personalmangel
St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt
Ginnheimer Str. 3, 60487 Frankfurt am Main
Artemed Frankfurt am Main Hessen Kodierfachkraft Medizincontrolling St. Elisabethen-Krankenhaus Verwaltung
G-BA erleichtert Folgeverordnungen für bestehende Beatmungspatienten – Inkrafttreten zum 1. Juli 2025 geplant
Außerklinische Intensivpflege Beatmung Entwöhnungspotenzial G-BA
Erfolgreiche Leistungsentwicklung, starke Forschung und wachsende Herausforderungen bei Finanzierung und Digitalisierung
Betriebskosten Bilanz Investitionen Jahresabschluss Jahresbericht Sachsen Universitätsklinikum Leipzig
Erleichterungen für Kliniken – aber ab 2026 greifen Sanktionen bei Nichteinhaltung der Personalvorgaben
DKG G-BA Personalvorgaben PPP-RL Psychiatrie Psychosomatik Versorgungsqualität
Künftig sollen stationäre Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik ihr Personal noch flexibler einsetzen können, um bedarfsgerecht zu arbeiten und ohne die Mindestvorgaben zu unterschreiten.
Dokumentation G-BA Personalausstattung Pflegepersonal PPP-RL Psychiatrie Psychosomatik Qualitätssicherung Versorgungsqualität
Übersicht der Landeskrankenhausgesetze der Bundesländer in Deutschland
Bundesländer Krankenhausgesetz Landeskrankenhausgesetz LKHG
Um die medizinische Versorgung zu sichern, sollen Stadt und Landkreis das finanziell angeschlagene Krankenhaus mit einem Kredit unterstützen und Anteile übernehmen.
Anteile Darlehen Insolvenzplan Insolvenzverfahren Kommunalpolitik Kredit Niedersachsen St.-Josefs-Hospital Cloppenburg
Aufsichtsrat erwartet zeitnahe Vorlage der Bilanz – Vertreter des Gesellschafters fordern mehr Transparenz bei der wirtschaftlichen Lage
Aufsichtsrat Defizit Jahresabschluss Kliniken Frankfurt-Main-Taunus varisano Wirtschaftsplan
Ab 2025 müssen Reha-Kliniken der Rentenversicherung zusätzlich Diabetesberater:innen und -assistent:innen beschäftigen – DDG begrüßt strukturellen Qualitätsschub
Diabetes Personal Reha-Kliniken Rehabilitation Rentenversicherung Strukturanforderungen
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Potenziale und Anwendungsfälle
Anzeige DRG Erlöse Fallpauschalen Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz Wiederaufnahme
Echtzeitdaten und automatisierte Prozesse revolutionieren Praxisberatung
ambulante Versorgung Anzeige Arztpraxis Consulting Gesundheitswesen KOCK CONSULTING Praxiscontrolling Unternehmensberatung
Dank frühzeitiger Maßnahmen und der Unterstützung des Landkreises zeigt sich das St. Anna Krankenhaus laut Vorstand Roland Ganzmann „bestmöglich aufgestellt“ für die anstehende Krankenhausreform.
Bayern Krankenhäuser des Landkreises Amberg-Sulzbach Krankenhausreform Kreiskrankenhaus St. Anna
Wegen finanzieller Schwierigkeiten beschließt der Kreistag eine Neustrukturierung des Diak mit einer standortübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim
Baden-Württemberg Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall Klinikstandort Kreistag
Nach finanzieller Unterstützung für das Krankenhaus Weißwasser investiert der Kreis nun auch in das Bergland-Klinikum – und verfolgt umfassende Maßnahmen zur Sicherung aller drei Klinikstandorte.
Görlitz Klinikstandort Klinikum Oberlausitzer Bergland Kreiskrankenhaus Weißwasser Sachsen Zuschuss
Mittwoch, 18.06.2025
Analyse bestätigt gute Erreichbarkeit, zeigt aber Handlungsbedarf bei Strukturkonzentration und Ambulantisierung
Ambulantisierung Krankenhausgutachten Krankenhauslandschaft Niedersachsen Versorgungslandschaft
SpiFa, BVKJ und BNKD fordern gesetzliche Nachbesserungen für eine faire und kindgerechte ambulante Versorgung
Ambulantisierung BNKD BVKJ Hybrid-DRG SpiFa
Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Zeppelinstr. 20, 61352 Bad Homburg v. d. H.
Ambulante Abrechnung Hessen Hochtaunus-Kliniken Leitung Sektorenübergreifendes Projektmanagement Stationäre Abrechnung Stellenangebot Verwaltung
Prozessoptimierung und Kooperationsverträge – Rechtliche Herausforderungen im modernen Klinikbetrieb
Digitalisierung KI Kooperation Krankenhausrecht Telemedizin Webinar
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Steinbacher Hohl 2-26, 60488, Frankfurt am Main
Hessen Leitung Medizincontrolling Medizincontrolling Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Verwaltung
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Bleickenallee 38, 22763 Hamburg
Altonaer Kinderkrankenhaus Controller Hamburg Medizincontroller Medizincontrolling Stellenangebot Verwaltung
Mehr Klarheit in der Fallplanung mit dem MOMO Fallpiloten: Das neue Tool der Hamburger Tiplu GmbH ermöglicht eine schnelle Abrechnungssimulation vor der elektiven Aufnahme und...
Abrechnungssimulation Ambulantes Operieren Ambulantisierung Hybrid-DRG Marienhospital Stuttgart Medizincontrolling MOMO Tiplu Tool
Fachleute sehen strukturelle Defizite, ungenutzte Erlöspotenziale und fehlende Digitalisierung als Hauptursachen
Controlling Digitalisierung Insolvenz KI Pflegedienst Sanierungsberatung