Die vorläufige Fassung des OPS 2023 finden Sie ab sofort auf den Seiten des BfArM.
Thema: BfArMKlassifikationKodierhilfe 2023KodierungOPS 2023Vorabfassung
Die vorläufige Fassung des OPS 2023 finden Sie ab sofort auf den Seiten des BfArM.
Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote befürchtet weitreichende Auswirkungen der Energiekrise auf die Kliniken.
18.08.2022 von 16.00-17.00 Uhr per Zoom (kostenlos)
Cybervorfälle bedrohen Krankenhäuser sämtlicher Größen. Daher gelten für sie besondere Rechtspflichten.
Die Einführung der ICD-11 bringt insgesamt eine Reihe von Impulsen mit sich und erleichtert die Arbeit von Fachpersonen in der klinischen Praxis und Forschung.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022 zum Download
Kliniken an der Paar
Krankenhausstraße 9, 86551 Aichach
medius KLINIKEN gemeinnützige GmbH
Charlottenstr. 10, 73230 Kirchheim unter Teck
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Bytedance hat für rund 1,5 Milliarden US-Dollar mehrere Frauen- und Kinderkliniken übernommen.
Kreistag des Landkreises Schwäbisch Hall stellt sich geschlossen hinter Krankenhaus und entlastet Geschäftsführung trotz hohen Defizits
Seit der Privatisierung der Unikliniken in Gießen und Marburg stehen Tricks und Täuschungen an der Tagesordnung.
Case-Manager:innen betreuen stationäre Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung
Verbund der Niels-Stensen-Kliniken wächst um 105 Betten und 220 Mitarbeitende
Belegschaft richtet „Hilferuf“ an den Landkreis
Pünktlich zum 60-Jahr- Jubiläum hat die Main-Klinik Ochsenfurt ihr neues Logo und ihre neue Webseite veröffentlicht.
Tiplu bietet interessierten Führungskräften und Medizincontrollern, deren Krankenhaus aktuell noch nicht mit MOMO arbeitet, die Möglichkeit die Software im Rahmen eines Webinars kennenzulernen.
Praxiserprobte Prüfalgorithmen decken Fehlkodierungen in Abrechnungen auf
Klinikum Hochrhein GmbH
Kaiserstraße 93-101, 79761 Waldshut-Tiengen
Landespflegekammer Rheinland-Pfalz
Grosse Bleiche 14-16, 55116 Mainz
Der AOP-Bereich eines Krankenhauses sollte als eigenständige „Einrichtung in der Einrichtung“ geführt werden
Gesundheitsminister Laumann stellt gemeinsam mit Akteuren des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens das weitere Verfahren zur Umsetzung der neuen Krankenhausplanung vor
Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
Nachtrag vom 20.07.2022 zum 01.07.2022, 01.08.2022 bzw. 01.10.2022
Die neue Krankenhausplanung für NRW startet am 1. September in die entscheidende Phase
Nachschlagewerk liefert aktuelle Daten zum Gesundheitswesen im Land
Zum jetzigen Zeitpunkt (12.08.2022) sind 135 Medikamente und Zelltherapien in Planung.
„Keine Maßnahmen für mehr Effizienz und Qualität in der stationären Versorgung“
Übersicht der Landeskrankenhausgesetze der Bundesländer in Deutschland
Anwender:innen-Bericht der fallbegleitenden Kodierung mit MOMO
Die Krankenhäuser in Deutschland sind in hohem Maße vom Erdgas abhängig.
FAU und Uni-Klinikum Erlangen gestalten die Zukunft der Ausbildung für eine moderne Gesundheitsversorgung
2021 kamen in Sachsen-Anhalt 16 024 Kinder lebend zur Welt, das waren 89 bzw. 0,6 % weniger als im Vorjahr.
Ziel ist eine stärkere Spezialisierung der Krankenhäuser. Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, das ein solches Modell einführt
Seit 11. August 2022 liegt der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung vor
Ergebnisse des IT-Reports für die Sozialwirtschaft
„Mit den nun einsetzenden regionalen Planungsverfahren schiebt das Gesundheitsministerium in NRW die Verantwortung in die Regionen ab.
Krankheitsbezogen dürfen nun auch digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterstützend in der ASV eingesetzt werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Palliatvmedizin (DGP) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht.
Entwurf : Gesetz zur Pflegepersonalbemessung im Krankenhaus sowie zur Anpassung weiterer Regelungen im Krankenhauswesen und in der Digitalisierung
Schwerpunkt: Strukturwandel als ärztliche Aufgabe
Startpunkt für die Umsetzung des neuen Krankenhausplans ist Laumann zufolge der 1. September.
Der Beschluss vom 21. Juli 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 11. August 2022 in Kraft.
Die Ermittlungen wegen der Verwendung eines offensichtlich gefälschten Impfpasses gegen den früheren Chefarzt des Klinikums Weiden wurden eingestellt
Statt zweier kleiner kommunaler Krankenhäuser brauchen Friesland und Wilhelmshaven ein gemeinsames „Großklinikum“
Nach Angaben der Klinik konnte eine offene Stelle an der Station nicht besetzt werden, darum verkündeten die kreiseigenen Lahn-Dill-Kliniken Ende Juni das Aus der Geburtshilfe...
Die Umsetzung des Bürgerbegehrens für bessere Arbeitsbedingungen am kommunalen Klinikum „Ernst von Bergmann“ in Potsdam wird mindestens noch weitere zwei bis drei Jahre brauchen