Mittwoch, 01.02.2023
medconweb eröffnete im Frühjahr 2021 den Ersten Discord-Server Deutschlands zu den Themen Medizincontrolling, Kodierung und Abrechnung.
Thema: AnzeigeChatDiscordDRG 2021DRG 2022KodierfachkraftKodierhilfe 2021Kodierhilfe 2022KodierungKommunikationmedconwebMedizincontrollerMedizincontrolling
Tiplu bietet interessierten Führungskräften und Medizincontrollern, deren Krankenhaus aktuell noch nicht mit MOMO arbeitet, die Möglichkeit die Software im Rahmen eines Webinars kennenzulernen.
Thema: MOMORightcodingTipluWebinarWerbung
PSU Personal Services für Unternehmen im Gesundheits- und Sozialbereich GmbH
Robert-Bosch-Straße 11, 71229 Leonberg
Thema: Baden-WürttembergQMQualitätsbeauftragte/rQualitätsmanagementRottweilStellenangebot
Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhausstr. 12, 91054 Erlangen
Thema: DokumentationsassistentKodierfachkraftStellenangebotUniklinik Erlangen
Klinik Bad Trissl
Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf
Thema: BayernKlinik Bad TrisslMedizincontrollingMitarbeiter MedizincontrollingOnkologieStellenangebot
Mittlerweile auch von der Politik erkannt: Es ist Zeit für einen Strukturwandel im Gesundheitswesen.
Thema: ambulante VersorgungKrankenhausreformÖkonomisierungsektorenübergreifende Versorgung
Oberärztin der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (KBR) zur neuen Medizinischen Geschäftsführerin berufen
Thema: BremenGeschäftsführungKlinikum Bremerhaven-ReinkenheidePersonalieSusanne Kleinbrahm
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022/2023 zum Download
Thema: 2022DRG 2022DRG 2023ICD 2022ICD 2023Kodierhilfe 2022Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2022KodierungOPS 2022OPS 2023Reimbursement
Der Leitfaden bildet die Grundlage für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung der interprofessionellen Zusammenarbeit in der medizinischen Rehabilitation
Thema: LeitfadenQualitätssicherungRehabilitationRentenversicherung
Thema: DatenerhebungDokumentationSwissDRGSwissDRG 2023
Thema: DatenerhebungDokumentationPsychiatrieSwissDRGTARPSY
Thema: DatenerhebungDatenlieferungDokumentationRehabilitationSwissDRG
Im Oktober 2022 wurden in NRW 4,6 Prozent weniger Kinder geboren als ein Jahr zuvor. Die Zahl der Sterbefälle war dagegen um 12,6 Prozent höher als im...
Thema: GeburtenzahlNordrhein-WestfalenStatistikSterbefälle
Kliniken sind für Cyber-Erpresser aus einem Grund besonders interessant
Thema: CyberattackeHackerIT-Sicherheit
Überblick für einige Qualitätssicherungsverfahren relevante Änderungen für das Verfahrensjahr 2023
Thema: Baden-WürttembergDekubitusprophylaxeGeburtshilfeKarotis-RevaskularisationKnieendoprothesenNeugeborenen-ScreeningQiG BWQualitätssicherungQualitätssicherungsverfahrenVerfahrensjahr 2023
Für das Freihalten von Betten haben die Kliniken Freihaltepauschalen bekommen…
Thema: AmbulantisierungFallpauschalenFreihaltepauschaleInvestitionsstauKrankenhausfinanzierungKrankenhausreformPandemie
Der Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Februar 2023 in Kraft
Thema: LeukämieMD-Qualitätskontroll-RichtlinieQualitätssicherungStammzelltransplantation
Der Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Februar 2023 in Kraft
Thema: MD-Qualitätskontroll-RichtlinieMyelomQualitätssicherungStammzelltransplantation
Ein Drittel auswärtige Patientinnen und Patienten
Thema: FallzahlenHamburgKrankenhausbehandlungPatientenzahlenStatistik
Am städtischen Klinikum Reinkenheide in Bremerhaven gibt es Unruhe in der Führungsetage
Thema: BremenGeschäftsführungKlinikum Bremerhaven-ReinkenheidePersonalie
In Deutschland im Jahr 2021 wurden rund 11 700 Kinder und Jugendliche von 10 bis 19 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt.
Thema: AlkoholintoxikationF10.0KrankenhausbehandlungKrankenhausstatistikStatistik
Die Sana Kliniken AG übernimmt zum 1. Februar dieses Jahres 51 Prozent der Anteile an der Paulinenkrankenhaus gGmbH und 100 Prozent der Paulinen Service Gesellschaft mbH
Thema: BerlinKlinikübernahmePaulinenkrankenhausSana Kliniken AG
Uniklinik und Städtisches Klinikum Magdeburg – zwei Schwergewichte der Kliniklandschaft in Sachsen-Anhalt – gehen ab sofort einen gemeinsamen Weg.
Thema: KlinikkooperationKlinikum MagdeburgSachsen-AnhaltUniversitätsklinikum Magdeburg
Das UKSH will das Lübecker Marien-Krankenhaus übernehmen – doch es regt sich aus verschiedenen Gründen Widerstand.
Thema: KlinikübernahmeMarien-Krankenhaus LübeckSchleswig-HolsteinUKSHUniversitätsklinikum Schleswig-Holstein
Starke Führungsspitze für umfassende Versorgung von Frauen, Schwangeren und Kindern in OWL
Thema: FamilienklinikKinderklinikKlinikum LippeNordrhein-WestfalenPerinatalzentrum LevelPersonalie
Als Happiness-Beauftragte im Bucher Klinikum hat Nadin Frankenstein es sich zur Aufgabe gemacht, eine wertschätzende Unternehmenskultur zu fördern.
Thema: BerlinHelios Klinikum Berlin-BuchMitarbeitergewinnungMitarbeiterzufriedenheitPersonalWork-Life-Balance
Klinikum stellt Kinderklinik-Chefarzt frei. Der fordert mit einer Online-Petion die Ablösung der Geschäftsführung
Thema: AufsichtsratChefarztGeschäftsführungKinderklinikKlinikum LippeNordrhein-Westfalen
Der Landkreis soll – wenn es nach dem Willen des Mehrheitsbündnisses von CDU und FDP geht – der Klinikum Fulda gAG erneut mit zehn Millionen...
Thema: EnergiekostenHessenInflationKlinikum FuldaKommunalpolitik
Im Klinikum Weißwasser droht die Schließung einer weiteren Abteilung
Thema: KlinikschliessungKliniksterbenKreiskrankenhaus WeißwasserSachsen
Das Städtische Klinikum Dessau wird einen hebammengeleiteten Kreißsaal in seiner Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe einrichten
Thema: FördermittelFrauenheilkundeGeburtshilfeHebammenKreißsaalSachsen-AnhaltStädtisches Klinikum Dessau
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat dieses Amt zusätzlich zu seiner Leitungsfunktion übernommen
Thema: Ärztlicher DirektorKlinikum PeineNiedersachsenPersonalie
Dienstag, 31.01.2023
AMEOS Klinikum Halberstadt
Gleimstraße 5, 38820 Halberstadt
Thema: Ameos GruppeAmeos Klinikum HalberstadtAmeos OSTKodierfachkraftSachsen-AnhaltStellenangebot
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Thema: DRG 2023Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungOPS 2023PflegepersonaluntergrenzenRheumatologieSeltene Erkrankungen
Hochtaunus-Kliniken gGmbH | Zeppelinstr. 20, 61352 Bad Homburg v. d. H.
Thema: Bad HomburgHessenHochtaunus-KlinikenKodierfachkraftMedizincontrollingStellenangebot
Dieser Leitfaden soll es dem Wirbelsäulenchirurgen erleichtern, einen Überblick über die DRGs, die bei der Verwendung von Produkten von ulrich medical® angesteuert werden, zu erhalten.
Thema: DRG 2023Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungOPS 2023Reimbursement 2023ulrich medicalWirbelsäulenchirurgie
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Mannheim hat die turnusgemäß Ende 2023 auslaufenden Verträge mit der Geschäftsführung vorzeitig verlängert.
Thema: Baden-WürttembergFreddy BergmannGeschäftsführungHans-Jürgen HennesPersonalie
S 46 KR 1162/20 | Sozialgericht Gelsenkirchen, Urteil vom 01.12.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Thema: 5-059KodierungNeurostimulatorP005kPrüfvVS 46 KR 1162/20
Die Gemeinschaftsveranstaltung von Ruhr-Universität Bochum und unserer Kanzlei wird auch in diesem Jahr mit exzellenten Referenten und brandaktuellen krankenhausrechtlichen Themen stattfinden. Referieren werden Herr Prof....
Thema: EröterungsverfahrenKrankenhausfinanzierungKrankenhausrechtKrankenhausreformMDKOPS-StrukturprüfungPrüfquoteRechtsprechungStrafzahlung
Statement des Vorstandsvorsitzenden der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG), Heiner Scheffold, zur Diskussion über die Krankenhausreform
Thema: Baden-WürttembergBWKGKrankenhausreform
Grundlagen und Allgemeines zur externen Qualitätssicherung in Hessen Aktuelles zur externen Qualitätssicherung in Hessen
Thema: EQSFolienpräsentationHessenLAGQHQualitätssicherung
Von der geplanten Reform der Krankenhausfinanzierung der Bundesregierung könnten die Häuser im Land profitieren
Thema: KrankenhausfinanzierungKrankenhausinvestitionenKrankenhauslandschaftKrankenhausreformSchleswig-HolsteinVorhaltekosten
In einem kurzweiligen und informativen Video sprechen Moderator Martin Puscher und Marten Neubauer über die IT Infrastruktur im Krankenhaus.
Thema: DellDigitalisierungGesundheitsmarktHealthcareIT-Infrastruktur
Der Arzneimittelverbrauch in der GKV – Die wichtigsten Ergebnisse
Thema: ArzneimittelArzneimittel-AtlasArzneimittelausgabenArzneimittelmarktIGES
Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im Jahr 2022 um 5,2 Prozent auf 47,4 Mrd. Euro (inkl. MwSt.) gestiegen.
Thema: ApothekeArzneimittelGKV
Freistaat unterstützt Land-Kliniken mit zusätzlichen 100 Millionen Euro – Holetschek ruft Bundesregierung zu Pharmadialog auf und kritisiert Lauterbach
Thema: BayernKrankenhauslandschaftKrankenhausreformKrankenhausversorgung
Judith Masuch ist mit Jahresbeginn in die Geschäftsführung der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH aufgerückt. Sie teilt sich die Verantwortung mit Katharina Elbs
Thema: Baden-WürttembergGeschäftsführungGRN Gesundheitszentren Rhein-NeckarJudith MasuchKatharina ElbsPersonalie
Die Johanniter haben die geplante Übernahme des Evangelischen Krankenhauses (EVK) und des St.-Marien-Hospitals beim Bundeskartellamt angemeldet.
Thema: BundeskartellamtEvangelisches Krankenhaus HammJohanniterKlinikfusionKlinikübernahmeNordrhein-WestfalenSt. Marien-Hospital Hamm
Mit dem hochverfügbaren, auf Knopfdruck erweiterbaren Objektspeicher von Huawei sichert der Klinikverbund Asklepios seine Backup-Daten
Thema: AsklepiosAsklepios IT-ServicesBackupHuaweiIT
Thema: Ameos GruppeAmeos Klinikum HaldenslebenDefizitInsolvenzKrankenhauslandschaftSachsen-Anhalt
Thema: GeburtshilfeGynäkologieKliniken Bad NeuenahrKliniksterbenKrankenhaus Maria HilfRheinland-Pfalz
Um die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten langfristig zu sichern und auszubauen, unterstützt das Land die Träger der Krankenhäuser im Rahmen der Krankenhausfinanzierung mit Fördermaßnahmen.
Thema: FördermittelRheinland-PfalzSt. Vincenz-Krankenhaus Diez
Prof. Schmitz steht als neuer Vorsitzender einem zwölfköpfigen Aufsichtsrat vor, der die Geschäftsführung des Vorstandes kontrollierend begleitet.
Thema: AufsichtsratAufsichtsratsvorsitzenderNordrhein-WestfalenPersonalieUniklinik Aachen
Herr Michael Klemm (26) hat seit dem 1. Dezember 2022 die Position des Pflegedirektors inne. Zum 1. Januar 2023 startete Christian Keunecke (37) als leitender Arzt der Notaufnahme.
Thema: Christian KeuneckeHelios St. Elisabeth Klinik HünfeldHessenMichael KlemmPersonaliePflegedirektionZNA
Rudolf Schnauhuber bildet zusammen mit Oliver Stockinger die Geschäftsführung der Klinikgruppe
Thema: Baden-WürttembergChristophsbad KlinikgruppeGeschäftsführungKlinikum ChristophsbadPersonalieRudolf Schnauhuber
Im Sommer 2022 war angekündigt worden, dass die beiden kommunalen Krankenhäuser in Eisenhüttenstadt und Beeskow enger zusammenarbeiten sollen.
Thema: BrandenburgKlinikfusionKrankenhaus EisenhüttenstadtOder-Spree-Krankenhaus Beeskow
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt angesichts des Berichts der Oberpfalzmedien über die geplante Veräußerung der Asklepios-Klinik Oberviechtach
Thema: Asklepios-Klinik OberviechtachBayernKliniksterbenKlinikübernahmeRekommunalisierung
Montag, 30.01.2023
Kplus Gruppe GmbH
Schwanenstraße 132, 42697 Solingen
Thema: KodierfachkraftKplus GruppeMedizincontrollingSt. Josef Krankenhaus HaanSt. Josef Krankenhaus WiesdorfSt. Josefs Krankenhaus HildenSt. Lukas KlinikStellenangebot
Thema: InEKNeue Untersuchungs- und BehandlungsmethodenNUB 2023NUB-PEPPPEPP 2023
Thema: DRG 2023InEKNeue Untersuchungs- und BehandlungsmethodenNUB 2023
Die Entfernung zum nächsten Krankenhaus ist nach Worten des neuen Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, Manne Lucha, nicht entscheidend für eine gute Behandlung.
Thema: KrankenhauslandschaftKrankenhausreform
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen
Thema: Klinikum Garmisch-PartenkirchenKodierfachkraftStellenangebot
20 Millionen werden vom Landkreis für die laufenden Kosten in den Kliniken bereitgestellt
Thema: BayernDefizitKommunalpolitikStarnberger Kliniken
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Fehrbelliner Str. 38, 16816 Neuruppin
Thema: BrandenburgCase-ManagementCasemanagerKodierfachkraftStellenangebotUniversitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Übersicht über die aktuellen Krankenhauspläne der Bundesländer
Thema: AnzeigeBundesländerKrankenhausplanKrankenhausplanungLandeskrankenhauspläne
Die Bemessung der Vergütung für ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) erfolgt nach ein zweistufiges Prüfungsschema
Thema: SchiedsstelleSozialpädiatrisches ZentrumSPZVergütunganspruchVergütungssatz
L 2 KR 488/18 | Thüringer Landessozialgericht, Urteil vom 07.07.2022
Thema: 1-910ApprobationInterdisziplinäre algesiologische DiagnostikL 2 KR 488/18MindestmerkmaleOPSOPS 2014Psychotherapeuten
Krankenhauszweckverband Rheinland e. V. (KHZV)
Thema: AEB 2020AEB 2021AEB 2022AEB-PsychBudget 2020Budget 2021BudgetverhandlungenCasefindErlösausgleichExcelGanzjahresausgleichKHZVPflegebudgetPsychiatrieTools
Wie die Bundesregierung binnen eines Jahres zu einem Gesetzentwurf kommen will
Thema: DRGFallpauschalenGesundheitspolitikKrankenhausreformKrankenhausversorgungVersorgungsstrukturVersorgungsstufeVorhaltepauschale
DRK Flugdienst GmbH
Kanzlerstraße 2, 40472 Düsseldorf
Thema: Case-ManagementDokumentationsassistentDRK FlugdienstKodierfachkraftNordrhein-WestfalenStellenangebotVerwaltungsfachkraft
Thema: InvestitionsmittelKlimaschutzKrankenhausplanNordrhein-Westfalen
Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland im Strafgesetzbuch gesetzlich verankert.
Thema: AbtreibungInterruptioLeitlinienS2k-LeitlinieSchwangerschaftsabbruch
Die Zielsetzung der Leitlinie ist die Erarbeitung eines interdisziplinären Konsenses für die Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen, der die Versorgung von Patient*innen mit organischen wie...
Thema: DysphonieLeitlinienPädaudiologiePhoniatrieS2k-Leitlinie
Das Bundesamt für Soziale Sicherung und das Land Hamburg stellen den Hamburger Krankenhäusern insgesamt rund 20 Millionen Euro für das telemedizinische Netzwerk Health Harbor Hamburg...
Thema: DatenaustauschDigitalisierungFördermittelGesundheitswesenHamburgTelemedizin
Die Leitlinie bezieht sich auf Erwachsene, die eine Hausarztpraxis wegen Müdigkeit konsultieren.
Thema: AllgemeinmedizinErschöpfungHausarztLeitlinienMüdigkeitMüdigkeitssyndromS3-LeitlinieSchläfrigkeit
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) begrüßt die heutige Ernennung von Dr. Andreas Philippi zum neuen Sozial- und Gesundheitsminister.
Thema: Andreas PhilippiGesundheitsministeriumNiedersachsen
Im Krankenhaus Eichhof werden Patient*innen ab 1. Februar 2023 über ein effizientes, zentrales Belegungsmanagement aufgenommen
Thema: BelegungsmanagementHessenKrankenhaus EichhofZBM
Experten befürchten weitere Schließungen, zumal die Pläne zur Krankenhausreform des Bundes keine Level-4-Stationen mehr vorsehen.
Thema: GeburtshilfeKliniksterbenKrankenhauslandschaftSchleswig-Holstein
Die Entbudgetierung aller Leistungen sei ein längst überfälliger Schritt, der „sicherlich auch eine gewisse Ruhe ins System bringen wird“.
Thema: ambulante VersorgungAmbulantisierungVertragsärzteVertragsärztliche Vergütung
Krankenhausversorgung in Mecklenburg-Vorpommern
Thema: FallpauschalenKrankenhausfinanzierungKrankenhausreformKrankenhausversorgungMecklenburg-Vorpommern
Knapp die Hälfte des nichtärztlichen Personals und gut ein Viertel des ärztlichen Personals in NRW-Krankenhäusern waren 2021 teilzeitbeschäftigt
Thema: KrankenhauspersonalNordrhein-WestfalenStatistik
Seit Anfang des Jahres wird das Klinikum von einer neuen Doppelspitze in der Geschäftsführung geleitet.
Thema: André SchumannAnja Mitrenga-TheusingerGeschäftsführungKlinikum LeverkusenNordrhein-WestfalenPersonalie
Die Affäre um den „Goldenen Handschlag“ endet mit einer Einstellung des Verfahrens gegen Wilhelmshavens Ex-Oberbürgermeister, Ex-Klinikchef und drei ehemalige Mitglieder des Aufsichtsrates.
Thema: Klinikum WilhelmshavenNiedersachsen
Geschäftsführer Tobias Grundmann will das Spremberger Krankenhaus wieder in sicheres Fahrwasser bringen
Thema: AmbulantisierungBrandenburgKrankenhaus Spremberg
Tobias Grundmann, M. Sc., hat am 01. Dezember 2022 die Position des Geschäftsführers der Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH übernommen.
Thema: BrandenburgGeschäftsführungKrankenhaus SprembergPersonalieTobias Grundmann
Die Klinik wollte sich als einziger Standort für Speiseröhrenkrebs-Operationen in Mecklenburg-Vorpommern etablieren und den Eingriff anderen Krankenhäusern untersagen.
Thema: Eingriffe am ÖsophagusKlinikum Südstadt RostockMecklenburg-VorpommernMindestmengenSozialgericht