Verlängerung der Freihaltepauschalen: Welche Krankenhäuser profitieren?
3. Bevölkerungsschutzgesetz legt zweiten Rettungsschirm für Krankenhäuser fest.
3. Bevölkerungsschutzgesetz legt zweiten Rettungsschirm für Krankenhäuser fest.
Mit Datum vom 9. April 2021 ist die Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser in Kraft getreten.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat den sogenannten Rettungsschirm für Krankenhäuser erneut verlängert.
Download: Bundesgesundheitsministerium (PDF, 409KB)
Beim städtischen Klinikverbund Gesundheit Nord (Geno) wächst die Hoffnung, dass der Bund einen größeren Teil der coronabedingten finanziellen Lasten schultert.
Download: Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat Mitte März den Entwurf einer Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser vorgelegt.
Auch in der zweiten Pandemiewelle blieben viele Klinikbetten in Schleswig-Holstein leer. Das zeigt der aktuelle Krankenhaus-Report 2021 der AOK NORDWEST.
Auch in der zweiten Pandemiewelle blieben viele Klinikbetten in Westfalen-Lippe leer. Das zeigt der aktuelle Krankenhaus-Report 2021 der AOK NORDWEST.
Erneut müssen Stationen verlegt oder geschlossen werden. Eine Hauptursache sind die Corona-Mutationen.
Die Planungsgrundlagen von Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen für das Jahr 2021 müssen dringend sichergestellt werden.
Verordnungsentwurf zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser muss nachgebessert werden
Viele Krankenhäuser haben an der ersten Corona-Welle verdient
Verordnungsentwurf bricht Regierungsversprechen
BDPK fordert klare Vorgaben von der Politik
Einschnitte beim Erlösausgleich für die Kliniken verkennen die wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser. Reserven sind aufgezehrt, Politik zwingt Kliniken zu harten Einschnitten…