Höchste Sterbezahl in Sachsen seit mehr als 40 Jahren
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im Dezember 2020 fast 9 700 Menschen in Sachsen verstorben.
Neue Leitlinien aus den Fachgesellschaften, Wissenswertes aus der Medizin sowie Linkempfehlungen zu wissenschaftlichen Artikeln.
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im Dezember 2020 fast 9 700 Menschen in Sachsen verstorben.
Im 3. Quartal 2020 wurden in Deutschland rund 24 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet.
Im Jahr 2019 starben in Berlin und Brandenburg 66 766 Menschen. Das sind 2,7 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Eine in „Stoke“ publizierte Arbeit wertete bundesweite Daten zu Schlaganfällen während der ersten COVID-19-Welle aus und zeigte, dass zwischen März und Mai 2020 die Zahl...
Damit COVID-19-Patienten mit voraussichtlich mildem Verlauf früher aus dem Krankenhaus entlassen werden können, haben Wissenschaftler ein mathematisches Modell entwickelt.
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 51. Kalenderwoche (14. bis 20. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 23 550 Menschen gestorben.
Laut Datenstand vom 15.01.2021 lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort.
Vorstand und Sektionen unserer Gesellschaft haben in den letzten Monaten das Curriculum Internistische Intensivmedizin erstellt.
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen (EKN) und das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) veröffentlichen ihren Jahresbericht ‚Krebs in Niedersachsen‘ erstmalig gemeinsam
Verwirrtheitszustände und Alkoholdelir sind eine der häufigsten Erkrankungen im Krankenhaus, erhöhte Letalität bei falscher/verspäteter Therapie
Ziele u.a Festlegung der Notwendigkeit zur ambulanten versus stationären Versorgung bei akuter Verätzung am Auge
Sicherung der intensivmedizinischen Versorgung in der Fläche bei gleichzeitiger Verringerung der Sterblichkeit, Reduktion der Liegedauer und Steigerung der Leitlinienadhärenz.
Die Geburtenzahl in Hamburg blieb 2020 auf einem hohen Niveau. 24.705 Kinder kamen in den Hamburger Geburtskliniken und den Geburtshäusern bei 24.168 Geburten zur Welt.