Aktualisierung der S2k-Leitlinie: Algorithmen zur differenzialdiagnostischen Abklärung onkologischer Leitsymptome: Muskuloskelettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Download: AWMF (PDF, 5.02MB)
Das Hauptziel der vorliegenden Leitlinie ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung und der Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit einer Sichelzellkrankheit in Deutschland.
Wichtige Ergänzung zur vorhandenen S3-Leitlinie bzgl. Polytraumaversorgung im Erwachsenenalter
Auf der Basis von orientierenden und systematischen Literaturauswertungen soll in der Leitlinie die aktuelle, bestehende Evidenz zu gesundheitlichen Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit dargestellt sein...
Ziel dieser S2-Leitlinie ist die Förderung einer qualitativ hochwertigen Versorgung von Menschen mit hochgradiger angeborener und erworbener Schwerhörigkeit bzw. Taubheit.
Überarbeitung der LL; Hämangiome treten bei Säuglingen häufig auf; Die Therapie hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt.
Die idiopathische Lungenfibrose(idiopathische pulmonale Fibrose, IPF) ist eine schwerwiegende Lungenerkrankung, die häufig innerhalb von zwei bis vier Jahren nach Diagnosestellung zum Tod führt.
Die Leitlinie soll ins besondere durch Empfehlungen zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge nach höhergradigen Dammrissen im Rahmen vaginaler Geburten das Management dieser Situationen verbessern und...
Darstellung der Indikationen, der verschiedenen Methoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie Risiken.
Lagerungsbedingte Schäden sind häufige und forensisch hoch relevante Komplikationen nach gynäkologischen Operationen.
Der Vorhofseptumdefekt stellt einen der häufigsten angeborenen Herzfehler dar. Er ist somit ein häufiger Vorstellungsgrund beim Kinderkardiologen bzw. beim Kinderarzt.
Transparenz der aktuell verfügbaren Evidenz sowie der allgemeineren Empfehlungen und ihre spezifische Ausformulierung für die rehabilitative Versorgung (Arzt, Therapeut, Patient/Angehörige)
Diese Leitlinie verfolgt das Ziel, bei den asbestfaserstaubverursachten Erkrankungen medizinische Definitionen der einzelnen Krankheitsbilder zu vermitteln und konsentierte Aussagen zur Diagnostik sowie wichtige Aussagen zur...
Diese Leitlinie wurde nachfolgend mehrfach für die intensivmedizinische Therapie aktualisiert und in dieser nun vorliegenden Version als S2k-Leitlinie um den gesamtstationären Bereich erweitert.
Atemwegsendoskopien bei Kindern sind seit vielen Jahrzehnten etablierte Bausteine in der kinderpneumologischen Diagnostik.