Ganzheitlicher Rehabilitationsansatz mit Fokus auf Entwöhnung von der Beatmung
Beatmungsentwöhnung Frührehabilitation Intensivmedizin Leitlinien Neurorehabilitation S2k-Leitlinie Weaning
Ganzheitlicher Rehabilitationsansatz mit Fokus auf Entwöhnung von der Beatmung
Neue Qualitätsstandards zur Verbesserung der Patientensicherheit in der Bronchoskopie
Regelmäßige Aktualisierung zur Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung
Verbesserung der Hilfsmittelversorgung für Harninkontinenz-Patienten
Konsultationsfassung zur Sicherung der Qualität in der Endoskopie
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Bedeutung von Betten bei der Prävention nosokomialer Infektionen und zur hygienischen Aufbereitung wurden integriert.
Praxisnahe und evidenzbasierte Empfehlungen für eine effektive chirurgische Behandlung
Optimierung der Diagnostik und Therapie für Erwachsene
Einheitliche Standards für Diagnostik, Prävention und Therapie
Ziel der Leitlinie ist es, Behandler bei der Entscheidung über Implantatbehandlungen für ältere Patienten zu unterstützen.
Wesentliche organisatorische, diagnostische und therapeutische Aspekte der medizinischen Versorgung in akuten Notfallsituationen
Hilfestellung zur Diagnostik angeborener Thrombozytenerkrankungen bei verschiedenen Altersgruppen
Konsentierte Handlungsanweisungen für psychiatrische Notfälle
Qualitätskriterien für die pädiatrisch onkologisch-hämatologische Versorgung durch umfassende Literaturbewertung und Konsensverfahren
Diese Leitlinie wurde entwickelt, um die Diagnostik um den Aspekt der chronisch-fibrotischen Form der EAA zu erweitern und erstmals Therapieempfehlungen einzubeziehen