Der AOP-Bereich eines Krankenhauses sollte als eigenständige „Einrichtung in der Einrichtung“ geführt werden
Thema: Ambulantes OperierenAmbulantisierungAOPAOP-KatalogHybrid-DRGMVZ
Der AOP-Bereich eines Krankenhauses sollte als eigenständige „Einrichtung in der Einrichtung“ geführt werden
Schwerpunkt: Strukturwandel als ärztliche Aufgabe
Die aktuelle berufspolitische Diskussion zeigt, dass der Begriff „Sektorübergreifende Versorgung“ in aller Munde ist, dass darunter jedoch – je nach Interessenslage – unterschiedliche Sachverhalte und Ziele verstanden...
Arbeitsgemeinschaft Ambulantes Operieren (CAAO) der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Nur noch 7 Prozent lagen im „roten Bereich“ mit erhöhter Insolvenzgefahr. Auch ihre Ertragslage ist besser geworden, nur noch 28 Prozent der Kliniken schrieben auf Konzernebene einen Jahresverlust.
Die Hamburger Krankenhauslandschaft ist geprägt von einer Vielzahl von Kliniken der Schwerpunkt- und Maximalversorgung. Die Versorgung liegt insgesamt auf einem hohen medizinischen Niveau.
DKG-Positionspapier, – IGES-Gutachten zur Ausweitung ambulanter Operationen
Über die sektorenübergreifende Patientenversorgung, Ambulantisierung, Vergütung durch „Hybrid-DRGs“
Die Bundesregierung will mehr ambulantes statt stationäres Operieren.
Unterschiedliche Vergütungssysteme für Praxen und Kliniken haben dazu geführt, dass Patienten nicht immer dort therapiert werden, wo das für sie medizinisch am sinnvollsten ist.
Wie wird die stationäre Versorgung der Zukunft aussehen? Wie kann das Problem des Pflegepersonalmangels angegangen werden?
Ambulantisierung: Deutschland bleibt bisher weit hinter seinen Möglichkeiten zurück, wenn es darum geht, ambulante Versorgung auch bei komplexeren Krankheitsbildern an den Krankenhäusern anzubieten
Hybrid-DRG verfolgen den Ansatz, vergleichbare Leistungen sektorenunabhängig bzw. entkoppelt vom Ort der Leistungserbringung – egal ob in Praxis, MVZ oder Krankenhaus – und vom Prinzip...
Folgen der Pandemie treffen Kliniken hart
Kliniken stellen sich der Zukunft, doch personelle und wirtschaftliche Situation bedroht Entwicklung
Lauterbach verwies darauf, dass mit der Ausgliederung der Pflege aus dem DRG-System bereits erste Schritte eingeleitet worden seien.