Das Bundesgesundheitsministerium will bis Ende April einen neuen Vorschlag zur Krankenhausreform vorlegen.
Thema: BMGKrankenhauslandschaftKrankenhausplanungKrankenhausreformLeistungsgruppenVersorgungsqualitätVersorgungsstufe
Das Bundesgesundheitsministerium will bis Ende April einen neuen Vorschlag zur Krankenhausreform vorlegen.
Oder machen die Minister aus NRW, Bayern und Schleswig-Holstein nur unnötig Radau, statt konstruktiv mitzuarbeiten? Ein juristisches Gutachten soll das nun klären.
Das versprochene Hilfsprogramm der Bundesregierung in der Energiekrise funktioniert den Kliniken zufolge nicht.
Bundesministerium für Gesundheit
Die Idee, Preissteigerungen mit einem Rechnungsaufschlag für Kliniken auszugleichen, ist im Bundesgesundheitsministerium (BMG) nicht sehr populär.
Die BMG-Projekt-Website „Wegweisende Modelle zur Weiterentwicklung der Pflege im Krankenhaus“ wurde neu überarbeitet.
Am Mittwoch, den 1. Juni 2022 trafen sich mehr als 100 Vertreter:innen aus katholischen Krankenhäusern, Politik und Verbänden in Berlin, um die Gesundheitspolitik der neuen Bundesregierung zu diskutieren.
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, hat die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ berufen.
Die Pauschalen liegen laut BMG je nach Fallschwere und Verweildauer zwischen 360 und 760 Euro…
Nachdem sich die Selbstverwaltung aus Krankenkassen und Krankenhäusern nicht auf gemeinsame Untergrenzen einigen konnte, bringt das Ministerium nun eine Regelung per Ersatzvornahme auf den Weg
Ministerium verlangt Klarstellung im OPS-Katalog
Die Strukturprüfung von Kliniken ist holprig gestartet – und geht stockend weiter. Nun hat das Gesundheitsministerium mehrere Prüfkriterien des Medizinischen Dienstes (MD) ausgebremst.
2020 gab es viel Geld von den Krankenkassen für neue Intensivbetten. Manche Kliniken bauten dabei erstaunliche Kapazitäten auf.
Das Gesundheitsministerium (BMG) hat auf die Kritik des Rechnungshofes reagiert und fordert von den Ländern nun bis Mitte Juli Nachweise über die Vergabe der Intensivbettenpauschale.