Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ fordert Kommunalisierung deutscher Krankenhäuser
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern (Himmelkron) verurteilt die Initiative „Alle Krankenhäuser fair finanzieren“…
Fachinformationen rund um die Entgelte für voll- und teilstationäre Krankenhausleistungen, Fallpauschalensystem und Pflegepersonalkosten. Informationen zur wirtschaftlichen Sicherung und Entwicklungen im Krankenhaus.
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern (Himmelkron) verurteilt die Initiative „Alle Krankenhäuser fair finanzieren“…
Um eine drohende Insolvenzwelle in der Krankenhauslandschaft abzuwenden, hat Niedersachsen einen Kompromissvorschlag in die Verhandlungen mit dem Bund eingebracht.
Länder und Kommunen müssen stärker auf Trägervielfalt achten, Bund muss eingreifen
Der 46. Deutsche Krankenhaustag diskutiert die Zukunft der stationären Versorgung
Der Bundesrat hat am 24. November 2023 zwei wichtige Beschlüsse für die Krankenhäuser gefasst
Staatliche Krankenhausfinanzierung auf dem Prüfstand des Krankenhausfinanzierungsgesetzes, des Grundgesetzes und des EU-Beihilferechts
Deutschlands Krankenhäuser befinden sich in einer dramatischen finanziellen Situation.
Die CDU/CSU und die Linke hatten in getrennten Anträgen ein so genanntes Vorschaltgesetz gefordert
Die jetzt beschlossene erneute Verlängerung des Status Quo bis Ende Dezember 2024 lässt die Krankenhäuser erstmal aufatmen und bedeutet einen Aufschub des Problems um ein Jahr
Der Krankenhausplanungsausschuss (KPA) gab jetzt grünes Licht für wichtige Anträge
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe setzt sich dafür ein, den Krankenhäusern die höheren Kosten für Tarifabschlüsse und Inflationssteigerungen vollständig für alle Berufsgruppen zu refinanzieren.
Die Bundesregierung will die Landesbasisfallwerte möglichst ab 1. Juli 2024, spätestens aber ab dem 1. Januar 2025 anpassen.
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, die rechtliche Grundlage für eine einmalige Anpassung der Landesbasisfallwerte zu schaffen.
„Die Kliniken brauchen ein Vorschaltgesetz im Vorfeld der Krankenhausreform, um einer kalten Marktbereinigung entgegenzutreten…“
„Wir dürfen jetzt nicht die Krankenhäuser verlieren, die für die flächendeckende stationäre Versorgung absolut notwendig sind.“