Thema: KlinikfusionKlinikgebäudeMalteser-Diako KlinikumNeubauSchleswig-Holstein
Markiert: Neubau
Mehrere Monate lang dauerte das Verfahren der Regio-Kliniken, um den besten Standort für das neue Krankenhaus zu finden.
Das neue Klinikum Bremen-Mitte wird deutlich später fertig – und wesentlich teurer als geplant.
„Die derzeitigen Planungen sollen noch einmal einer externen Überprüfung unterzogen werden…“
Das aktuelle Finanzierungssystem werde weitere Spitäler in Schieflage bringen
Seit 2021 gibt es die Idee zum Bau einer Reha–Klinik in Ueckermünde. Doch ist das Projekt des Ameos–Klinikums überhaupt noch aktuell?
Das Augsburger Uniklinikum soll nicht mehr umfassend saniert, sondern in einem Neubau untergebracht werden
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) will aus zwei oberfränkischen Reha-Kliniken eine machen
Wegen der Kostensteigerungen bei Energie und in vielen anderen Bereichen fordern vor allem kleinere Kliniken im Nordosten mehr finanzielle Unterstützung.
Die Themen Zentralisierung und Krankenhausbau spielen in der deutschen Kliniklandschaft dank Herrn Lauterbachs Reformplänen eine elementare Rolle.
Bundesweit sollen Krankenhäuser in Kategorien zugeteilt werden. Wie beeinflusst das den Neubau in Lohr?
Fachbeitrag rund um das Thema Ambulantisierung
Das hoch verschuldete Regionsklinikum (KRH) könnte seine bisherigen Häuser in Großburgwedel und Lehrte schließen und zusammen mit Peine ein neues Großkrankenhaus in Hämelerwald errichten
Die Umsetzung des neuen Strategiekonzepts, bis 2031 alle Leistungen auf einem neuen „Gesundheitscampus Merheim“ zu konzentrieren, würde unterm Strich 818,6 Millionen Euro kosten.
Niedersachsen gibt 15 Millionen Euro zusätzlich, um aktuell laufende Baumaßnahmen an Krankenhäusern finanziell abzusichern