Cybervorfälle bedrohen Krankenhäuser sämtlicher Größen. Daher gelten für sie besondere Rechtspflichten.
Thema: CyberattackeDS-GVOHackerIT-SicherheitKRITISPatientensicherheit
Nachrichten und Fachinformationen zur IT-Sicherheit in Krankenhäusern.
Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit, KRITIS, IT-Sicherheit im PDSG, Smart Hospital, Cyberattacken im Gesundheitswesen sind nur einige Punkte, die in diesem Bereich beleuchtet werden.
Cybervorfälle bedrohen Krankenhäuser sämtlicher Größen. Daher gelten für sie besondere Rechtspflichten.
Ergebnisse des IT-Reports für die Sozialwirtschaft
Das kommunale Unternehmen sorgt dadurch für mehr IT-Sicherheit und Kosteneinsparungen im örtlichen Krankenhaus. Die Kooperation könnte so die Digitalisierung vorantreiben.
Das Risiko, Ziel eines Cyberangriffs zu werden, ist für Einrichtungen im Gesundheitswesen besonders hoch.
Das NCSC empfiehlt Gesundheitsinstituten, mehr für Cybersicherheit zu tun. Dazu gibt die Bundesbehörde zehn Empfehlungen ab.
In vielen Bereichen von Kliniken ist inzwischen WLAN für die Nutzung durch Patienten verfügbar und freigegeben. Das öffentliche WLAN ist ein potenzielles Einfallstor.
Kritische Infrastrukturen und damit auch Krankenhäuser werden vermehrt Ziel von Ransomware-Attacken.
Das Neuburger Krankenhaus ist Opfer eines massiven Cyberangriffs geworden. Sind dadurch sensible Daten nach außen gelangt?
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens, insbesondere der Krankenhäuser, betrifft uns alle.
Medizinisches Fachpersonal setzt zunehmend auf den Einsatz smarter medizinischer Geräte, bergen diese doch ein enormes Potenzial für das Gesundheitswesen.
Welche Anforderungen stellen eine zunehmende Vernetzung und die Zuhilfenahme digitaler Technologien in der Medizin an die Unternehmens-IT?
Laut einer aktuellen Meldung von Vectra AI haben das FBI, die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) und das US-Finanzministerium ein gemeinsames „Cybersecurity Advisory“ herausgegeben,...
Nordkoreanische Hacker sollen laut der US-Regierung seit mindestens Mai v2021 Ransomware gegen den US-Gesundheitssektor eingesetzt haben.
Mit der Digitalisierung wächst auch das Risiko: Daten- und Identitätsdiebstahl, Spionage, Sabotage, Zerstörungswut.
Ransomware-Angriffe auf Organisationen des Gesundheitswesen nehmen merklich zu.