Gesetzliche Umsetzung in Deutschland verzögert sich – Geschäftsführungen künftig persönlich haftbar
Digitalisierung Geschäftsführung IT IT-Management IT-Sicherheit KRITIS NIS2
Gesetzliche Umsetzung in Deutschland verzögert sich – Geschäftsführungen künftig persönlich haftbar
LSI Bayern informiert Klinikleitungen und IT-Verantwortliche über Cyber-Risiken und Prävention
ICS GmbH warnt vor wachsender Bedrohungslage und unterstützt Kliniken bei der IT-Sicherheit und NIS2-Umsetzung
Kritische Infrastruktur im Visier – Besonders Krankenhäuser sind seit dem Ukraine-Krieg zunehmend Zielscheibe von Hackern.
Übergangsregelung für Version 1.2 bis zur finalen Eignungsfeststellung der Folgeversion
Universitätsklinika, BG Kliniken und kommunale Großkrankenhäuser fordern gezielte Investitionen
Krankenhäuser sind zentraler Bestandteil des Gesundheitswesens und müssen sich als Teil der Kritischen Infrastruktur besonders gegen Cyberangriffe wappnen..
Eine neue Untersuchung des Security-Anbieters Blackberry identifiziert die drei häufigsten Bedrohungsakteure, die in diesem Kontext aktiv sind.
Überblick und Schutzstrategien
Herausforderungen und Forderungen der Krankenhäuser
Schulungen für Beschäftigte im Rahmen des Projekts „KISK“
Wichtige Informationen und Richtlinien für IT-Teams im Gesundheitssektor
Das Gesetz zur Umsetzung der überarbeiteten Netzwerk- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS2) der Europäischen Union führt zu weitreichenden Änderungen im Bereich der Cybersicherheit in Deutschland
Der Marburger Bund appelliert an die Bundesregierung und die Bundesländer, im Rahmen der Krankenhausreform die notwendigen Ressourcen und Kapazitäten für einen effektiven Katastrophenschutz zu sichern.