Liquiditäts- und Insolvenzsicherung der Krankenhäuser und Rehakliniken
Offener Brief an die Bundeskanzlerin Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
Aktuelle Meldungen zum Coronavirus (2019-nCoV) und die Auswirkungen auf die Krankenhäuser in Deutschland und Nachbarländern.
Offener Brief an die Bundeskanzlerin Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder
Zur Absicherung der medizinischen Leistungsfähigkeit der Krankenhäuser sind dringend weiterführende Rettungsschirmentscheidungen erforderlich.
Damit COVID-19-Patienten mit voraussichtlich mildem Verlauf früher aus dem Krankenhaus entlassen werden können, haben Wissenschaftler ein mathematisches Modell entwickelt.
Laut Datenstand vom 15.01.2021 lag die Übersterblichkeit im September und Oktober 2020 bei jeweils 7 %. Diese Entwicklung setzte sich zum Jahresende fort.
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Sonderauswertung der Sterbefallzahlen des Jahres 2020 mit Fokus auf eine mögliche Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
So sinkt seit dem 4. Januar die Zahl der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen…
Viele Kliniken arbeiten an ihren Kapazitätsgrenzen. Und auch das Pflegepersonal ist an der Belastungsgrenze. Das zeigt nun eine Studie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)...
Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen erhalten nun zügig den Impfstoff, damit zuerst das in den Risikobereichen eingesetzte Personal gegen Corona geimpft werden kann.
Am 19. November 2020 ist das „Drittes Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ in Kraft getreten.
Brandenburgs Gesundheitsministerium Ursula Nonnemacher (Grüne) weist alle Kliniken an, Betten für Covid-Patienten freizuhalten.
Ser angekündigte Befragungszeitraum für die Studie zum Controlling im deutschen Krankenhaussektor 2020/21 neigt sich langsam dem Ende zu.
Für die steigenden Corona-Fallzahlen haben einige Mitarbeiter des Demminer Krankenhauses einen Mitschuldigen ausgemacht: ihren Arbeitgeber.
Was tun, wenn es in einer Pflegeeinrichtung zu einem COVID-19-Ausbruch gekommen ist? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um Bewohner*innen und Pflegepersonal bestmöglich zu schützen?