In einer neuen Beitragsreihe analysiert Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk von Medizinrecht Saarland die geplanten Änderungen zum konsentierten Entwurf von BÄK und PKV-Verband
Thema: GÖA
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt in Deutschland die Liquidation medizinischer Leistungen außerhalb der vertragsärztlichen Versorgung.
III ZR 279/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.06.2024 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Austausch zwischen DGVS und BÄK zur Weiterentwicklung der Gebührenordnung
In einer neuen Beitragsreihe analysiert Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk von Medizinrecht Saarland die geplanten Änderungen zum konsentierten Entwurf von BÄK und PKV-Verband
III ZR 279/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 13.06.2024 – Kommentar Luther Rechtsanwaltsgesellschaft
Reformbedarf der GOÄ: Bundestagskandidaten beziehen Stellung
7 U 48/23 | Oberlandesgericht Stuttgart, Beschluss vom 14.08.2024
5 U 517/24 | Oberlandesgericht Koblenz, Beschluss vom 07.08.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Florian Wölk
Es dauerte Jahre, bis sich Bundesärztekammer und PKV auf den Entwurf für eine neue GOÄ einigen konnten…
III ZR 38/23 | Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.04.2024 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
40 S 2/22 | Landgericht Köln, Urteil vom 06.06.2023
Fokus auf Ambulantisierung und novellierte GOÄ
Forderungen nach Nachbesserungen aufgrund geplanter Honorarminderungen
Regelungen sollen Kostentransparenz und Schutzfunktion für Patienten wahren
PKV (PDF, 1.50 MB)
Kritik an Ungleichbehandlung der Fachdisziplinen und intransparenten Verhandlungen
Die aktuellen Entwürfe zur neuen GOÄ blieben bisher weitgehend geheim. Eine erste Präsentation bot den Berufsverbänden nun die Möglichkeit zur Einsicht…