InEK stellt die Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2024 zur Verfügung.
Thema: Besondere EinrichtungenDRGDRG 2024FallpauschalenInEKVBEVBE 2024
Das ag-DRG System 2024 ist das Abrechnungssystem für Krankenhäuser in Deutschland. Es basiert auf der Klassifikation von Patienten nach Diagnosen, Prozeduren und weiteren Faktoren. Das System wird jährlich vom Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) angepasst und weiterentwickelt. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, benötigen Medizincontroller Fachinformationen zum ag-DRG System 2024, die wir Ihnen in diesem Bereich zur Verfügung stellen.
InEK stellt die Vereinbarung zur Bestimmung von Besonderen Einrichtungen für das Jahr 2024 zur Verfügung.
29.01.2024 in Frankfurt am Main
DGHO Service GmbH
am 24.01.2024 in der Business Lounge der MEWA Arena in Mainz
Zu Gast beim Bundesligisten Mainz 05 für nur 99,- zzgl. MwSt.
Ein echter Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit!
Mittwoch, am 13.12.2023 | 15:00 – 16:00 Uhr (kostenfrei)
Im Dezember Monthly MedCo Meeting führen wir Sie kurz und kompakt durch relevante Neuerungen 2024.
Unser neues Hybrid-DRG Dashboard stellen wir Kliniken zur kostenlosen Nutzung bereit, um sich optimal für das kommende Jahr vorbereiten zu können.
Das Definitionshandbuch der aG-DRG-Version 2024 Kompaktversion steht zum Download zur Verfügung
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2024
Zum Anfang des nächsten Jahres soll die spezielle sektorengleiche Vergütung mit dem „Startkatalog“ in die Umsetzung gehen.
Absurditäten bei „Hernien-OPS-Kodes“ in der Grouper-Logik
Das Definitionshandbuch der aG-DRG-Version 2024 stellt InEK nun zum Download bereit
Aus dem Fallpauschalenkatalog 2024 der Anlage 5 und 6 haben wir eine Übersichtstabelle erstellt, die es Ihnen ermöglicht online komfortabel nach OPS, Zusatzentgelte, Handelsnamen, Wirkstoffklasse zu suchen.
Die Aktualisierung betrifft ausschließlich in Anlage 5 das Zusatzentgelt ZE175
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 17. Aufl. Edition (23. Februar 2024)
Herausgeber: Deutscher Ärzteverlag; 1. Edition (1. Dezember 2023)