Der Rückgang der Gesundheitsausgaben in Deutschland im Jahr 2023 ist maßgeblich auf den Wegfall pandemiebedingter Maßnahmen zurückzuführen.
Thema: Destatis
Im Oktober 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 540 Menschen gestorben.
Corona-Pandemie führt zu deutlich weniger Behandlungsfällen: Fast 2,5 Millionen weniger Krankenhausbehandlungen und gut 690 000 weniger Operationen als im Vorjahr
Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im Juni 2021 in Deutschland 76 462 Menschen gestorben.
Infolge einer raucherspezifischen Erkrankung wurden in Deutschland im Jahr 2019 insgesamt 458 000 Patientinnen und Patienten im Krankenhaus behandelt
Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind in der 19. Kalenderwoche (10. bis 16. Mai 2021) in Deutschland 18 324 Menschen gestorben.
Kosten der stationären Krankenhausversorgung von 2014 bis 2019 um knapp ein Viertel gestiegen
Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im März 2021 in Deutschland 81 359 Menschen gestorben.
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 52. Kalenderwoche (21. bis 27. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 24 470 Menschen gestorben
7,1 Millionen der 18,8 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern in Deutschland behandelten Personen wurden im Jahr 2019 operiert.
Im August 2020 sind nach vorläufigen Ergebnissen mindestens 77 886 Menschen in Deutschland gestorben.
Hoher Anstieg bei der Anerkennung in medizinischen Gesundheitsberufen setzt sich fort