Trotz klarer Vorgaben: Risikogeburten in Kliniken ohne Kinderstation
Bayern Geburtshilfe Geburtsklinik Neonatologie Schwangerschaft Versorgungssicherheit Versorgungsstufe
Trotz klarer Vorgaben: Risikogeburten in Kliniken ohne Kinderstation
Neue Empfehlungen für eine sichere Behandlung während der Schwangerschaft
Hypertensive Erkrankungen treten in 6–8 % aller Schwangerschaften auf und tragen zu 20–25 % der perinatalen Mortalität bei.
Infolge einer Verwechslung hat ein Prager Krankenhaus an einer schwangeren Frau eine Abtreibung durchgeführt.
Ziel der Leitlinie ist eine an den gegebenen berufspolitischen und durch den G-BA festgelegten Voraussetzungen zur Erbringung perinatalmedizinischer Leistungen eine hochwertige medizinische Versorgung der Betroffenen...
Die Operationen sind mit dem Mutterschutzgesetz vereinbar.
„In Nordrhein-Westfalen bestätigt die geringe Zahl der vertraulichen Geburten die flächendeckend hohe Qualität der Beratungsangebote der Schwangerenberatungsstellen“
Wegweiser für die individuelle Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes schwangerer Ärztinnen
Die Kliniken Erlabrunn haben angekündigt, ihre Geburtshilfeabteilung zum 31. Dezember 2023 zu schließen.
Im Jahr 2007 lag der Anteil der tot geborenen Kinder pro 1.000 Geburten noch bei 3,5, im vergangenen Jahr waren es nach vorläufigen Zahlen deutlich...
4 T 1/20 | Landgericht Dortmund, Beschluss vom 04.11.2020 – Kommentar JORZIG Rechtsanwälte
Diese Leitlinie gilt für alle Berufsgruppen, die Schwangere betreuen und in der Schwangerschaft eine fetale Zustandsdiagnostik durchführen.
AWMF (PDF, 1.98 MB)
Die Leitlinie richtet sich an Schwangere, Gebärende, Wöchnerinnen und Stillende mit SARS-CoV-2 Infektion sowie deren Kinder und Begleitpersonen bzw. Partner.
AWMF (PDF, 2.29 MB)
Virusinfektionen stellen für die Betreuung Schwangerer ein besonderes Problem dar, weil sie sowohl die Gesundheit der Schwangeren selbst wie auch der Feten gefährden können.