Thema: FrühgeboreneG-BAPerinatalzentrenQFR-RLQualitätssicherungServicedokument
Markiert: Frühgeborene
Beschluss vom 16. Februar 2023
Der Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
Das IQTIG veröffentlicht die aufbereiteten und aktualisierten Behandlungsergebnisse jährlich am 1. Dezember
Online-Karte der AOK zeigt 1.064 Kliniken, die im kommenden Jahr Mindestmengen-relevante OPs durchführen dürfen
Erstmals hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen Bericht des Medizinischen Dienstes (MD) Bund über den Umfang und die Ergebnisse der Qualitätskontrollen des MD in Krankenhäusern...
Der Beschluss vom 19. Mai 2022 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
„Erreicht ein Krankenhaus die erforderlichen Mindestmengen voraussichtlich nicht, darf es die Leistungen nicht bewirken.
Entscheidung für das Vorsorgeprinzip
Deutschlandweit gibt es mehr als 210 Spezialkliniken – Perinatalzentren -, die sich auf die medizinische Behandlung sehr kleiner Frühgeborener spezialisiert haben. Auf perinatalzentren.org wird die...
Der Beschluss vom 15. Juli 2021 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.