Thema: BayernKinder- und JugendpsychiatrieKlinikum NürnbergPersonalmangelPsychiatriePsychosomatik
Markiert: Klinikum Nürnberg
Für den Ausbau von Digitalisierungsprojekten im Klinikum Nürnberg
Für Städte und Gemeinden ist die Finanzierung ihrer Krankenhäuser ein Kraftakt. Sie zu schließen ist aber keine Option – Corona hat gezeigt, wie wichtig die...
Kliniken beklagen komplizierte Umsetzung der Pflege-Bonuszahlungen
In den Kliniken in der Region sitzt der Ärger tief. Das Thesenpapier sei „abenteuerlich und absurd“, eine „Unverschämtheit und bitter unseren Mitarbeitern gegenüber“
Tarifverhandlungen bei der Klinikum Nürnberg Service-GmbH
Mit Pflegekräften aus dem Ausland schließt das Klinikum Nürnberg die Lücken auf den Stationen. Eine eigene Abteilung kümmert sich um Anwerbung und Integration der neuen...
130 Operationen mussten bis jetzt bereits verschoben werden.
In Krankenhäusern hängt das Leben der Patienten quasi am digitalen Netzwerkkabel. Starke Sicherheitsmaßnahmen sind daher essenziell.
Zunächst wollte sich das Klinikum Nürnberg nicht äußern, nun aber weist es die Vorwürfe von ver.di doch entschieden zurück und wirft der Gewerkschaft vor, mit...
Das Klinikum Nürnberg und das Klinikum Fürth haben für große Teile der Belegschaft ein Übernahmeangebot unterbreitet
Das Klinikum Nürnberg kritisiert, dass die Krankenhäuser trotz der Rückkehr zum Normalbetrieb weiterhin viele Betten für Covid-19-Patienten vorhalten müssen
Für ein wirtschaftliches Risikoszenario hat das Klinikum Nürnberg eine Unterdeckung von sechs Millionen Euro im Monat ermittelt. Je nachdem, wie lange die Pandemie noch anhält,...
Volkmar Stahl leitet eine der größten zusammenhängenden intensivmedizinischen Abteilungen in Deutschland, im Nürnberger Nordklinikum. Er spricht über die Arbeit unter Ausnahmebedingungen.
In absoluten Zahlen fand im Klinikum Nürnberg allein 2019 in 71 Fällen ein Ausbildungsabbruch statt…