Mit dem Titel „Systemwechsel“ zieht das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in seinen Jahresbericht 2021 eine erste Bilanz nach zwei Jahren Corona-Pandemie
Markiert: Universitätsklinikum Dresden
Das Klinikum St. Georg hat mit Einbußen in Höhe von fünf Millionen Euro zu kämpfen. Auch das Uniklinikum rechnet mit einem großen Minus am Ende...
Der Bau soll bis zum 3. Quartal 2025 bezugsfertig sein. Dafür investiert der Freistaat 95 Millionen Euro.
Die Zahl der Menschen, die an Corona erkranken und ins Krankenhaus kommen, steigt und die Kliniken stellen wieder auf Notbetrieb um
Mit Beginn des Monats April wird Frank Ohi sein Amt als neuer Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden übernehmen.
Corona-Tagebuch, Schilder, Prozessbeschreibungen und weitere Unterlagen dokumentieren Ausnahmesituation. Archiv ergänzt mit offiziellen Materialien Bestand an privaten Dokumenten der Corona-Sammlung.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di sowie der Marburger Bund haben sich zum Jahresende nach intensiven Verhandlungen auf neue Regelungen in...
Uniklinikum regelt betriebliche Altersversorgung neu
Ab April übernimmt Janko Haft die Funktion des Kaufmännischen Vorstandes am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden.
Die neue Krankenhausleitstelle arbeitet mit allen Krankenhäusern der Region zusammen, die aktuell insgesamt 6.334 Betten – darunter 288 Intensivbetten – gemeldet haben.
Quelle: Sächsische Zeitung
Die Chirurgische Notaufnahme stellt mit insgesamt 35.000 Patienten pro Jahr den größten Notfallbereich des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus dar.
Darauf einigten sich die Gewerkschaft Verdi und die Klinikleitung. Zudem werden Zuschläge und Zulagen zum Beispiel bei Schichtarbeit erhöht.