„Die heutigen Gespräche haben Fortschritte gebracht. Der Bund hat sich auf die Länder zubewegt…“
Thema: BayernEntbürokratisierungKrankenhausinsolvenzKrankenhausreformLeistungsgruppenPflegepersonalmangelVersorgungsstufe
„Die heutigen Gespräche haben Fortschritte gebracht. Der Bund hat sich auf die Länder zubewegt…“
Krankenhausreform: Bundesverband Geriatrie sieht geriatriespezifischen Behandlungsbedarf über alle Level hinweg
BMG mit neuen Eckpunkten zur Krankenhausreform
„Bisher werde den Kliniken nicht detailliert genug vorgeschrieben, welche konkreten Leistungen sie erbringen dürften…“
Welche Eckpunkte wurden zur Krankenhausreform behandelt?
Chancen der Reform nutzen und Kernziele nicht aus dem Blick verlieren
Die Gesundheitsministerin sieht bei der geplanten Krankenhausreform in Deutschland Gefahren für dünn besiedelte Länder wie Mecklenburg-Vorpommern.
Mit der geplanten Krankenhausreform soll auch eine umfangreiche Transparenzübersicht über alle Krankenhäuser in Deutschland erstellt werden.
BKG kritisiert fehlende Patientenperspektive und startet Defizit-Uhr
Die Krankenhäuser sind durch Inflation und Lohnsteigerungen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und brauchen dringend Planungssicherheit.
Vorschläge gehen in richtige Richtung: Verbesserung der Qualität durch bundeseinheitliche Standards ist oberstes Gebot für Reform
„Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und aus der Ärzteschaft und greift einige Forderungen auf…“
Bereits seit 2006 Kunde der KMS, gibt Tim Brandes, Referent Unternehmensentwicklung der Knappschaft Kliniken GmbH, einen spannenden Einblick in unser gemeinsames Projekt „NRW-Leistungsgruppen“.
Vorschlag zur Definition der Fachkrankenhäuser im Rahmen der Krankenhausreform
Im Streit zwischen Bund und Ländern um die geplante Krankenhausreform setzt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) auf Kompromissbereitschaft beider Seiten.