Das Betriebssystems des Universitätsklinikums wird ab 2027 nicht mehr unterstützt. Die Kosten für einen Ersatz sind enorm
Markiert: Berlin
Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt in Berlin? Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen betreffen die Kliniken? Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern in Berlin?
St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH
Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin
In der Coronakrise soll die Charité-Tochter CFM gegen das Vergaberecht verstoßen haben. Mutmaßlich beträgt der Schaden bis zu zehn Millionen Euro.
„…Wenn sie gut vorbereitet sei, könne eine Pflegekammer kommen….“
Caritas warnt vor dem Verlust notwendiger Krankenhauskapazitäten und von Ausbildungsplätzen in der Pflege
Wenige Tage nach den Warnstreiks in Berlin ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrere Krankenhäuser erneut zur Arbeitsniederlegung auf.
Die Charité Berlin, Europas größtes Universitätsklinikum, wird eine Ausschreibung für ein neues Betriebssystem starten.
Die vorzeitige Entlassung von zwei Straftätern wegen Platzmangels im Krankenhaus-Maßregelvollzug (KMV) in Berlin hatte für Schlagzeilen gesorgt
In der zweiten Tarifverhandlungsrunde gab es zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem kommerziellen Klinikbetreiber Helios keine Annäherung.
Berliner Krankenhäuser warnen vor BMG-Pläne zur Krankenhausreform
Gemeinsame Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und der Berliner Krankenhausgesellschaft
Sechs Berliner Kliniken haben erste Zahlungen aus dem Krankenhauszukunftsfonds erhalten.
„Eine Krankenhausreform durch den Bund ist nach meiner Auffassung dringend notwendig und lange überfällig.
Am Donnerstag legen Beschäftigte in den Verhandlungen zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder – auch an Charité und Vivantes-Krankenhäusern.
Die Sana Kliniken AG übernimmt zum 1. Februar dieses Jahres 51 Prozent der Anteile an der Paulinenkrankenhaus gGmbH und 100 Prozent der Paulinen Service Gesellschaft mbH