In der Coronakrise soll die Charité-Tochter CFM gegen das Vergaberecht verstoßen haben. Mutmaßlich beträgt der Schaden bis zu zehn Millionen Euro.
Thema: BerlinCharitéCharité Facility ManagementStaatsanwaltschaftUntreueVergaberecht
Aktuelles über die Charité, dem traditionsreichsten Krankenhaus von Berlin und mit über 3000 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas.
Mit Tochterunternehmen hatte die Charité im Jahr 2017 etwa 18.700 Mitarbeiter und war damit einer der größten Arbeitgeber in Berlin. Der Jahresumsatz betrug im Jahr 2020 rund 2,2 Milliarden Euro.
In der Coronakrise soll die Charité-Tochter CFM gegen das Vergaberecht verstoßen haben. Mutmaßlich beträgt der Schaden bis zu zehn Millionen Euro.
Wenige Tage nach den Warnstreiks in Berlin ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrere Krankenhäuser erneut zur Arbeitsniederlegung auf.
Die Charité Berlin, Europas größtes Universitätsklinikum, wird eine Ausschreibung für ein neues Betriebssystem starten.
Am Donnerstag legen Beschäftigte in den Verhandlungen zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder – auch an Charité und Vivantes-Krankenhäusern.
Berlin ist heute der attraktivste europäische Standort für Life Science und auf dem Weg in die Weltspitze bei Medizin und Gesundheit.
Dem Minister zufolge könnte die Kinderklinik der Charité zu einem solchen nationalen Schwerpunktkrankenhaus aufgebaut werden, in dem schwerste Fälle behandelt werden könnten.
Am 1. Januar 2023 schließen die Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Deutsche Herzzentrum Berlin – Stiftung des bürgerlichen Rechts (DHZB) ihre herzmedizinischen Einrichtungen zum...
Demnach wird die Charité ab dem 1. Januar 2023 mit rund 3.290 Betten in den Krankenhausplan 2020 aufgenommen…
In der Berliner Charité werden von heute an alle planbaren Eingriffe verschoben.
Aufsichtsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat Anke Jentzsch als Pflegedirektorin bestellt
Berlins Universitätsklinik will die stationäre Versorgung von Kindern weiter ausbauen.
Verdacht auf Verstoß gegen ärztliche Richtlinien und Complianceregeln
Für den Forderungskatalog empfiehlt die Berliner Krankenhausbewegung eine Lohnerhöhung von 19 Prozent, wobei es mindestens 500 Euro mehr geben soll.
Berlins Universitätsklinik Charité steht ein eintägiger Warnstreik von Ärzten ins Haus.
Das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie der Charité Universitätsmedizin Berlin arbeitet mit der Patientenbegleit-App alley. Die App kommt bei der Vorbereitung zum operativen Gelenkersatz in Knie...