Schon jetzt sind Klinikärzte und Pflegefachkräfte Mangelware.
Thema: ArbeitsbedingungenÄrzteDemografieFachkräftemangelPersonalmangel
Schon jetzt sind Klinikärzte und Pflegefachkräfte Mangelware.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berichten von chaotischen und belastenden Umständen.
Die SPD-Landtagsfraktion hat mehr Geld für die hessischen Krankenhäuser gefordert.
Im Streit um die Arbeitsbedingungen am Erfurter Helios-Klinikum hat sich die Geschäftsführung auf ein Prämienmodell festgelegt.
Betroffen sind bundesweit Krankenhäuser, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste.
Lauterbachs Drohungen zur Klinikfinanzierung sorgen für unnötige Verunsicherung
Wenige Tage nach den Warnstreiks in Berlin ruft die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrere Krankenhäuser erneut zur Arbeitsniederlegung auf.
Das Kreiskrankenhaus in Frankenberg steht vor einigen Herausforderungen, zum Beispiel bei Arbeitsabläufen, Personalmanagement und der Funktionalität des Gebäudes
Dienst nach Wunsch für Pflegekräfte – Caritas-Klinikum Saarbrücken geht neue Wege
Gemeinsam mit seinem Team von TIGA Recruiting unterstützt Geschäftsführer Martin Recht Krankenhäuser und Kliniken dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
Mit einem Positionspapier macht der Verband auf die zunehmenden Probleme aufmerksam, die die Leiharbeit mit sich bringt
Vereinbart wurden eine Inflationsausgleichsprämie und eine Anhebung der Tabellenentgelte um fünf Prozent.
Geschäftsführung und Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen ersten Gesprächstermin für kommende Woche verständigt.
Verdi erwartet von den politisch Verantwortlichen des Kreises , „ihrer Verantwortung endlich nachzukommen, um die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in der KLG maßgeblich zu verbessern“.
Schlechtes Arbeitsklima, vergraulte Beschäftigte, Abbau zugunsten der Klinik in Rabenstein