Eine junge Mitarbeiterin soll in einer Hamburger Klinik ein totes Baby beleidigt und geschlagen haben.
Thema: BestattungHamburgRechtsmedizinSternenkinderUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Eine junge Mitarbeiterin soll in einer Hamburger Klinik ein totes Baby beleidigt und geschlagen haben.
Protest gegen unhaltbare Zustände am Universitätsklinikum Eppendorf
Neuer Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKE wird Prof. Dr. Christian Gerloff, der sein Amt zum 1. Januar 2023 antreten wird.
Kontinuität im Patienten und Pflegemanagement am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält als Ausgleich für seine coronabedingten Einnahmeverluste von der Stadt 31 Millionen Euro.
In einem schriftlichen Statement heißt es, man halte die Personaluntergrenzen im geforderten Monatsdurchschnitt ein und habe die Belastung in der Intensivpflege seit dem Sommer bereits...
Mit einem Ergebnis, das besser als die Prognosen war, hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) das Geschäftsjahr 2020 abgeschlossen.
Wegen eines Behandlungsfehlers bei einem 13-Jährigen hat das Landgericht Hamburg das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) zu einem Schmerzensgeld von 450.000 Euro verurteilt.
Der Verdacht auf Manipulation von Akten habe sich nicht bestätigt
CompuGroup Medical (CGM), einer der führenden Anbieter für E-Health-Lösungen weltweit, gibt bekannt, dass das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), eine der führenden Universitätskliniken in Europa, sich für...
Vorschlag der Linkspartei findet breite Zustimmung in Klinik und Stadtteil. Beide Seiten könnten profitieren.
Dabei gehe es etwa um Adipositasoperationen, die Behandlung von Leistenbrüchen, Kieferfehlstellungen oder um Operationen bei gutartigen Diagnosen wie zum Beispiel Schilddrüsenfunktionsstörungen.
Die Tiplu GmbH freut sich mit innovativen Projekten die Digitalisierungsstrategie des UKE zu unterstützen und im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft die nächsten Schritte gemeinsam im Gesundheitswesen zu gehen.
ver.di handelt nicht verantwortungsvoll, denn die Arbeitskampfmaßnahmen in den Kliniken behindern die Versorgung der Patientinnen und Patienten ganz erheblich.
Das Krankenhaus entlässt den Mann sofort. Die Ermittlungen der Polizei Hamburg laufen.