Der Mitarbeiter mit vermeintlich falschem Doktortitel ist nicht mehr angestellt. Er arbeitete in der IT-Abteilung.
Markiert: Ermittlungsverfahren
Krankenhausverband Coburg legt Beschwerde ein
Die Staatsanwaltschaft Bochum stellt ihr Ermittlungsverfahren gegen einen ehemaligen Arzt aus der Paracelsus-Klinik ein
„Die Staatsanwaltschaft ist in diesem Zusammenhang mit einem Herausgabe- und Auskunftsersuchen an das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie herangetreten.“
Die Staatsanwaltschaft hat offenbar Ermittlungen im Zusammenhang mit Corona-Fördergeldern für Kliniken im Saarland aufgenommen.
Das eingeleitete Vorermittlungsverfahren gegen den vor drei Jahren wegen Unregelmäßigkeiten freigestellten Klinikleiter der Bezirkskliniken Mittelfranken wurde jetzt eingestellt.
Die Auricher Impfaffäre ist ein Fall für den Staatsanwalt. In Osnabrück ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.
Es besteht der Verdacht, dass der Mediziner in vermutlich zwei Fällen einem versterbenden Patienten in der letzten Sterbephase ein Mittel verabreicht hat, um den Tod unmittelbar herbeizuführen.
Die Kriminalpolizei München hat heute, am 11.11.20, ein Ermittlungsverfahren zu einem Vorfall bekannt gegeben, der sich am Klinikum rechts der Isar ereignet hat.
Im September 2019 hat eine Patientin des Evangelischen Klinikums Bethel (EvKB) Strafanzeige gegen einen damaligen Assistenzarzt (AA) gestellt.
Akten und Unterlagen sichergestellt. Hintergrund seien laufende Ermittlungen wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung und fahrlässigen Tötung
Wegen des Verdachts der Untreue zum Nachteil des Klinikums Fürth sowie Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr hat die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am...
Das Ermittlungsverfahren gegen vier Beschuldigten wegen Körperverletzung mit Todesfolge und unberechtigte Zwangsmedikation sei aus Mangel an Beweisen eingestellt worden
Der beschuldigte Oberstaatsanwalt, gegen den wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit ermittelt wird, hatte auch das kürzlich eingestellte Ermittlungsverfahren gegen die Main-Kinzig-Kliniken geleitet
Der Staatsanwaltschaft Heilbronn liegt eine Anzeige wegen fahrlässiger Tötung gegen das SRH-Gesundheitszentrum in Bad Wimpfen vor.