Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH
Buttlarstrasse 74, 36039 Fulda
Markiert: Hessen
Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt in Hessen? Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen betreffen die Kliniken? Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern in Hessen?
Die hessische Gesundheitswirtschaft ist im Jahr 2022 preisbereinigt um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen.
Nach vorläufigen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts haben im Jahr 2022 rund 3 070 Personen in Hessen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen.
Rückblickend stellt sich das Konzept als Win-Win Situation für Patient:innen und Pflegekräfte dar…
Die AOK hat eine Umfrage zur geplanten Krankenhausreform in Auftrag gegeben
Seit der Gründung des Deutschen Aortenzentrum Kassel im vergangenen Herbst haben die Zahlen der am Klinikum Kassel behandelten Patientinnen und Patienten mit Aortenerkrankungen erheblich zugenommen.
Laut Staatsanwaltschaft kamen im Juli 2013 zunächst 99 libysche Patienten (…) nach Stuttgart. „Aus Kapazitätsgründen“ seien die Behandlungsbedürftigen auf weitere Krankenhäuser auch außerhalb des Bundeslandes...
Sebastian Leisner ist seit April 2023 Kaufmännischer Direktor der MEDICLIN Kliniken Bad Wildungen.
Es bestehe in der Gießener Rechtsmedizin «ein erheblicher Rückstau»
Die Krankenhausreform soll durch eine größere Spezialisierung bessere Behandlungen bringen. Doch Kritiker fürchten um die Grundversorgung.
Martin Wiesel wechselt von der Klinik Hoher Meißner/Sonnenberg Klinik in Bad Sooden-Allendorf (Wicker Gruppe) an die orthopädische Fachklinik.
Von „unzumutbaren Zuständen“ auf der Kinderstation der „Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken“ in Wiesbaden ist die Rede…
Prof. Erika Raab (Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.) mit Einschätzungen zum 127. Deutschen Ärztetag und zu Krankenhausreform-Plänen
Dr. Jörg Noetzel wird die Mühlenkreiskliniken zum 1. Juni 2023 verlassen, um im Klinikum Darmstadt seine neue Position als Medizinischer Geschäftsführer anzutreten.