Neue Geschäftsführerin im Kreiskrankenhaus Frankenberg

Juristin mit umfassender Krankenhauserfahrung folgt auf Margarete Janson – nahtloser Übergang und enge Zusammenarbeit mit Korbach geplant

Das Kreiskrankenhaus Frankenberg erhält zum 1. Oktober 2025 eine neue Geschäftsführerin: Anne Bülling tritt die Nachfolge von Margarete Janson an, die das Haus zum 30. September auf eigenen Wunsch verlässt. Bereits ab dem 1. August wird Bülling in einer Übergangsphase gemeinsam mit ihrer Vorgängerin tätig sein, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen – insbesondere mit Blick auf die laufende Fusion des Kreiskrankenhauses Frankenberg mit dem Stadtkrankenhaus Korbach.

Anne Bülling bringt langjährige Managementerfahrung im Gesundheitswesen mit: Die studierte Juristin war u. a. bei der Gesundheit Nordhessen Holding, dem St. Johannisstift Paderborn sowie dem Brüderkrankenhaus St. Josef tätig. Ihre aktuelle Position als Prokuristin und Personalchefin im Stadtkrankenhaus Korbach qualifiziert sie insbesondere für die strategischen und personellen Herausforderungen der anstehenden Fusion. Sie war zudem Geschäftsführerin des Krankenhauses Bad Arolsen.

Aktuell arbeiten die Arbeitsgruppen beider Häuser intensiv an der operativen Umsetzung des Zusammenschlusses: Die Transaktionsphase umfasst u. a. steuerliche, rechtliche und organisatorische Klärungen sowie die Entwicklung eines gemeinsamen Zielbildes für die Unternehmensstruktur. Weitere Informationen zum Stand des Fusionsprozesses sind unter www.landkreis-waldeck-frankenberg.de/krankenhausfusion abrufbar.

Mit der Personalentscheidung für Anne Bülling als neue Geschäftsführerin sendet der Aufsichtsrat ein klares Signal für Stabilität, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit der stationären Versorgung in der Region.

Das könnte Dich auch interessieren …