Die Thüringen Kliniken wollen ihr Krankenhaus in Pößneck für rund 26 Millionen Euro neu ausrichten.
Thema: Ambulantes OperierenKlinikkonzeptKliniksterbenThüringenThüringen KlinikenUmstrukturierung
Die Thüringen Kliniken wollen ihr Krankenhaus in Pößneck für rund 26 Millionen Euro neu ausrichten.
Schon seit langem soll die Leitstellenstruktur in Thüringen reformiert werden, doch das Projekt steckt noch immer in der Planungsphase. Die Reform der Rettungsleitstellen in Thüringen...
Die Parkplatzsituation rund um das Krankenhaus schade der Stadt, den Mitarbeitern und den Patienten.
Die Kreiskrankenhaus Greiz-Ronneburg GmbH hat das Jahr 2022 mit einem positiven Jahresergebnis abgeschlossen.
Seit mehr als anderthalb Jahren hat sich am Parkhaus des Erfurter Helios-Klinikums nichts geändert.
Gesetzlich Krankenversicherte in Thüringen machen nach einem MDR-Bericht kaum von ihrem Recht Gebrauch, Auskunft über die Kosten ihrer abgerechneten ärztlichen Leistungen zu erhalten.
Die Klinikgeschäftsführung spricht von einem normalen Vorgang, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Das Krankenhaussystem soll reformiert werden. Der Bundesgesundheitsminister will damit ein Krankenhaussterben verhindern.
Die Zentralklinik Bad Berka und die AOK PLUS kooperieren ab 1. April bei der Versorgung von Weaning-Patienten im Rahmen eines Qualitätsvertrages.
„In Thüringen haben wir uns auf den Weg gemacht, Krankenhausstandorte zu erhalten und eine flächendeckende Versorgung zu ermöglichen…“
Im Streit um die Arbeitsbedingungen am Erfurter Helios-Klinikum hat sich die Geschäftsführung auf ein Prämienmodell festgelegt.
Deutlicher Anstieg bei den Drittgeborenen und weiteren Kindern
Das Thüringer Gesundheitsministerium plädiere dafür, dass die Länder eigene Spielräume bei der Klinikplanung behalten.