Mehrere AOKs von Sicherheitslücke in Software zur Datenübertragung betroffen
Kategorie: IT & EDV-Technologien

IT & EDV
Medizinische, logistische und administrative Prozesse werden mit Hilfe von Informationstechnologien dokumentiert, gelenkt und kontrolliert.
Über die Krankenhaus-IT Infrastruktur, über den Begriff Hospital 4.0 sowie IT-Sicherheitsthemen im Gesundheitswesen informieren wir in diesem Bereich.
Bestandsaufnahme und kritische Reflexion
Effektive Erlössicherung mit gleichzeitiger Senkung der MDK-Prüfquote wird das Ergebnis sein.
Effiziente IT-Umgebungen werden auch im Gesundheitswesen zunehmend zu einem Wirtschaftsfaktor.
Das hat eine Geno-Sprecherin jetzt bestätigt. Der Angriff wurde bereits Mitte Mai bekannt.
Softwaregestütztes Rightcoding zur Vorbeugung erschwerter Rechnungskorrekturen
In einer Studie der University of California wurden dem Chatbot ChatGPT 195 ärztliche Fragen gestellt.
Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
kodierteam.de übernimmt die Primärkodierung als externer Dienstleister und arbeitet hierfür ebenfalls mit MOMO.
Es sollen vier Simulationen im Laufe des Jahres 2023 erfolgen, die jeweils die neuesten Erkenntnisse berücksichtigen sollen.
Ende Juni soll die KHZG-Sanktionsvereinbarung vorliegen. Diese soll Strafzahlungen regeln, wenn Krankenhäuser ihre Digitalprojekte nicht fristgemäß umsetzen.
Cyberangriffe auf Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser nehmen zu. Wie können sich Ärzte oder Kliniken schützen?
Gründung der Klinik IT Genossenschaft durch bayerische Kliniken
Ab 2025 drohen Krankenhäusern Strafen, wenn sie die im Krankenhauszukunftsgesetz geforderten Digitalisierungsprojekte nicht umsetzen