Aktualisierte Kodiersysteme zur medizinischen Dokumentation und Laborbefunde
Thema: Kodiersystem
Einheitliche Diagnoseschlüssel als Fortschritt und Herausforderung für den Praxisalltag
Schlüsseltechnologie für die Interoperabilität und die elektronische Patientenakte
OMIM®-Kodierung wird durch HGNC-Gensymbole ersetzt
Das BfArM stellt die aktualisierten Versionen zur internationalen Klassifikation der Krankheiten bereit, angepasst an die neuesten Änderungen
Regenstrief Institute veröffentlicht neue Versionen der Kodiersysteme
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Der Anwendungszweck für die Kodiersysteme, Wertelisten und Mappings sind die Nutzung und Bereitstellung in der elektronischen Patientenakte.
Die Vorschläge für die Version 2025 der Klassifikationen ICD-10-GM und OPS sind nun verfügbar.
Das Regenstrief Institute hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert.
Das Regenstrief Institute hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert.
Unified Code for Units of Measure (UCUM) ist ein System zur Kodierung von Maßeinheiten.
BfArM (ZIP, 233 kB)
Neue Versionen LOINC® 2.74/RELMA 7.7 mit erweiterter deutscher Übersetzung vom Regenstrief Institute publiziert
Das BfArM hat das Alphabet zum OPS Version 2023 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht.
Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2023 wurde an die Änderungen im Systematischen Verzeichnis angepasst.