Bremer Klinikverbund Geno macht Personalmangel zu schaffen
Thema: BelegungBremenGENOGesundheit NordKlinikum Bremen-MitteKlinikum Bremerhaven-ReinkenheidePersonalmangel
Wie entwickelt sich der Krankenhausmarkt in Bremen? Welche gesundheitspolitischen Entscheidungen betreffen die Kliniken? Was gibt es Neues aus den Krankenhäusern in Bremen?
Bremer Klinikverbund Geno macht Personalmangel zu schaffen
Protest gegen die geplante Ausgliederung beim angeschlagenen städtischen Klinikverbundes Gesundheit Nord (Geno)
Anne Stradtmann komplettiert das Direktionsteam um Florian Nolte und Dr. Frank Wösten
Fachkräftemangel, weniger Erlöse, mehr ambulante Behandlungsangebote: Diese Bedingungen bestimmen die künftige Versorgung an Krankenhäusern. Was das für Bremer Kliniken bedeutet.
Der Ärztemangel in Bremerhaven spitzt sich zu: Schon jetzt haben 40 Prozent der Hausärzte die Altersgrenze von 60 Jahren überschritten.
Die Bremer Kliniken suchen rund um den Globus nach Pflegepersonal. Der Fachkräftemangel zwingt sie dazu.
Die CDU fordert eine neue Krankenhauspolitik. Am Donnerstag hat die Fraktion ein Thesenpapier für „kluge Investitionen“ vorgestellt.
Mehr Spezialisierung, keine Doppelstrukturen, eine bessere Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung:
Die ersten 4,3 Millionen Euro von rund 13 Millionen Euro zugesagter Landesförderung hat die Klinik vorfinanziert und wartet auf das Geld.
Auch in der dritten Pandemiewelle sind in den Krankenhäusern in Bremen und Bremerhaven weniger Patienten behandelt worden als in den Vorjahren – allerdings fiel der...
Mit einer neu veröffentlichten monatlichen Berichterstattung in der Todesursachenstatistik kann die saisonale Sterblichkeit an bestimmten Erkrankungen nun an Hand von vorläufigen monatlichen Daten abgebildet werden.
2018 behandelten Bremer Krankenhäuser jährlich über 42.000 Patienten als noch Mitte der 1990er-Jahre. Währenddessen sinken die Zahlen derjenigen, die sich um sie kümmern.
Ein Arzt in Bremen starb unter bisher ungeklärten Umständen – scheinbar stand die Tür seiner Praxis unter Strom
Bericht zur Studie „Ich pflege wieder, wenn…“ der Arbeitnehmerkammer Bremen und des SOCIUM der Universität Bremen
Aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe (10.11.2020)