Krankenhausplanungsausschuss gab grünes Licht für wichtige Anträge
Thema: BayernFachabteilungKrankenhausplanungsausschussKrankenhausversorgungVersorgungsauftrag
Krankenhausplanungsausschuss gab grünes Licht für wichtige Anträge
B 1 KR 4/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 07.03.2023 – Kommentar BDO Legal
S 91 KR 2606/20 | Sozialgericht Berlin, Urteil vom 27.02.2023
B 1 KR 37/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 13.12.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Schließung der Inneren Medizin Gerolstein gefährde Notversorgung
Die größten Verlagerungen gäbe es in der interventionellen Kardiologie
5 LA 185/20 | Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein, Urteil vom 23.01.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Einstellung des internistischen Versorgungsangebots am Standort St. Elisabeth Krankenhauses in Gerolstein
Aus einem internen Schreiben geht hervor, dass ein Teil der Frauenklinik geschlossen werden soll.
In Anbetracht des angespannten Infektionsgeschehens hat das Bürgerhospital dem Land Hessen angeboten, seinen Versorgungsauftrag um den Bereich der Allgemeinen Kinder- und Jugendmedizin zeitlich befristet zu...
Die Koalition will mit dem Krankenhauspflege-Entlastungsgesetz die Arbeitssituation der Pflegekräfte im Krankenhaus verbessern. Die Länder sehen im vom Bundestag verabschiedeten Gesetz nur teilweise ihre Forderungen...
Die Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen geht in die nächste Phase
Die Adus-Klinik hat eine Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht gegen die Spitalliste-Entscheidung der Gesundheitsdirektion eingereicht, die das Privatspital als «willkürlich» bezeichnet.
Bald werden den Krankenhäusern in NRW die Versorgungsaufträge erstmalig aufgrund der neuen Leistungsgruppensystematik zugewiesen.
L 1 KR 60/21 | Landessozialgericht Hamburg, Entscheidung vom 23.06.2022 – Kommentar BDO Legal