Reha-Klinik fordert Versorgungsauftrag für neurologische und neurochirurgische Betten
Johanniter-Ordenshäuser Bad Oeynhausen Klage Krankenhausplanung Nordrhein-Westfalen Rehabilitationszentrum Stationäre Rehabilitation Versorgungsauftrag
Reha-Klinik fordert Versorgungsauftrag für neurologische und neurochirurgische Betten
L 10 KR 825/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 04.09.2024
Wichtige medizinische Fachgebiete bleiben trotz Kürzungen erhalten
Zivilkammer Bielefeld erklärt sich für Verfahren nicht zuständig
Mit einer Änderung des KHEntgG durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) wurde klargestellt, dass strahlentherapeutische Leistungen, die von Dritten erbracht werden, nicht als allgemeine Krankenhausleistungen gelten.
Klinikverbund Hessen zur Entscheidung des Bundesrates über das KHVVG
B 1 KR 18/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 29.08.2023 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Neonatologie der Kreiskliniken Herford-Bünde bleibe bestehen
Sicherstellung der Versorgung bei strahlentherapeutischen Leistungen durch Anpassungen in der Abrechnung
Bundestag (PDF, 424 kB)
Erweiterte Übergangsfrist schafft Erleichterung für Anpassung an neue Versorgungsaufträge
SpiFa kritisiert Änderungsanträge zur Krankenhausreform der Ampel-Fraktionen als „Luftnummer“ und warnt vor Verschlechterung der ambulanten Versorgung
Krankenhäuser ohne eigene Strahlentherapieabteilung dürfen Leistungen abrechnen
Beitrag von Frank Sarangi, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht
Erweiterte Möglichkeiten für Krankenhäuser ohne eigene Abteilung
B 6 KA 26/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 25.10.2023 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn