Landesbasisfallwert für Kliniken in Hamburg steigt auf 3.997,45 Euro.
Thema: HamburgKrankenhausfinanzierungLandesbasisfallwertLBFWLBFW 2023Pflegepersonalkosten
Landesbasisfallwert für Kliniken in Hamburg steigt auf 3.997,45 Euro.
Ein Drittel auswärtige Patientinnen und Patienten
Das Bundesamt für Soziale Sicherung und das Land Hamburg stellen den Hamburger Krankenhäusern insgesamt rund 20 Millionen Euro für das telemedizinische Netzwerk Health Harbor Hamburg...
Wer nicht privat versichert ist, bekommt nur noch Margarine – aus Kostengründen. 330.000 Euro pro Jahr werden durch Umstieg auf Margarine eingespart.
Nach dem positiven Ergebnis der ersten Jahreshälfte konnte die Helios Mariahilf auch in der zweiten Jahreshälfte als einzige Hamburger Klinik einen Geburtenzuwachs verzeichnen.
Die gesetzlichen Krankenkassen und die Hamburgische Krankenhausgesellschaft haben sich auf die neu geschaffene Leistung „Übergangspflege im Krankenhaus“ geeinigt.
Die stationäre Behandlung Hunderter Patienten in Hamburg könnte laut einer Studie gesteigert werden, indem Eingriffe verstärkt von erfahrenen Kliniken durchgeführt werden.
Zum 1. Januar 2023 tritt Daniel Amrein in die Geschäftsführung der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH ein.
Bietergemeinschaft um Albertinen-Gruppe soll nur noch drei Hamburger Kliniken übernehmen
Damit soll die Zeit überbrückt werden, bis der angekündigte Abwehrschirm des Bundes greift.
Anfang 2026 wird der Medizinische Dienst Nord seinen Hauptsitz in das Neubauprojekt Billdeich in Hamburg-Rothenburgsort verlegen
4 761 Hamburgerinnen und Hamburger wurden im Jahr 2020 wegen eines Schlaganfalls (Hirninfarkt) vollstationär in einem Krankenhaus behandelt.
Kliniken in Hamburg warnen vor Versorgungsengpässen und fordern die Politik auf zu handeln
Protest gegen unhaltbare Zustände am Universitätsklinikum Eppendorf