Angesichts der gestiegenen Verbraucherpreise fordert die CDU/CSU-Fraktion einen Zuschuss von mindestens 500 Euro für Mitarbeiter im Gesundheitswesen.
Markiert: Krankenhauspersonal
Aufgaben, Informationen und Themen über den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres
Headhunting auf Dresdner Ärzte: Wie Kliniken sich gegenseitig das Personal abwerben
»Angesichts der enormen Preissteigerungen brauchen die Helios-Beschäftigten dringend eine ordentliche Erhöhung ihrer Einkommen«
Mit einem Positionspapier macht der Verband auf die zunehmenden Probleme aufmerksam, die die Leiharbeit mit sich bringt
Knapp die Hälfte des nichtärztlichen Personals und gut ein Viertel des ärztlichen Personals in NRW-Krankenhäusern waren 2021 teilzeitbeschäftigt
Im Jahr 2021 wurden in den 87 Berliner Krankenhäusern 732 383 Patientinnen und Patienten vollstationär versorgt.
Die drastische Kürzung des Weihnachtsgelds der fast 4300 Mitarbeiter des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) hat auch in der Politik für großen Ärger gesorgt
Im Jahr 2021 sind insgesamt 1,19 Millionen Patientinnen und Patienten vollstationär in den 151 hessischen Krankenhäusern behandelt worden.
Eine Änderung der Coronaverordnung sorgt für Wirbel: In Einzelfällen dürfen Kliniken in Baden-Württemberg infiziertes Personal einsetzen.
Das hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg im Streit um die Teilnahme am Sommerfest der Charité entschieden.
Seit dem 2. Mai 2022 sind alle sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen von ausgedehnten Streikmaßnahmen betroffen…
Constanze Jäger soll so nicht zuletzt dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Zwei Jahre lang mussten Diako-Mitarbeiter auf einen Teil ihrer tariflichen Sonderzahlungen verzichten.
Bundesgesundheitsminister hält nach dem Scheitern einer allgemeinen Corona-Impfpflicht an der Impfpflicht für Beschäftigte in Kliniken und Pflegeheimen fest