Neu im Paket enthalten sei eine Inflationsausgleichsprämie für dieses Jahr in Höhe von 3000 Euro netto, die in zwei Tranchen ausgezahlt werden solle.
Thema: LohnRheinland-PfalzTarifverhandlungenUniversitätsmedizin Mainz
Neu im Paket enthalten sei eine Inflationsausgleichsprämie für dieses Jahr in Höhe von 3000 Euro netto, die in zwei Tranchen ausgezahlt werden solle.
Vorstand rechnet 2023 mit Mehrkosten von etwa 800 000 Euro.
Auch für das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen sollen im Rahmen eines Reha-Tarifvertrags Lohnerhöhungen diskutiert werden.
Die Servicekräfte an der Göttinger Uniklinik erhalten sieben Prozent mehr Lohn und einmalig 1.500 Euro.
Angestellte der München Klinik erhalten in mehreren Schritten 3000 Euro als Einmalzahlung – und eine prozentuale Lohnerhöhung.
Tarifsteigerungen müssen gegenfinanziert werden
An den kommunalen Krankenhäusern in Hessen läuft seit Dienstagmorgen ein ganztägiger Warnstreik.
An der Universitätsmedizin Mainz findet die vierte Runde der Tarifgespräche statt.
BKG begrüßt finanzielle Wertschätzung für Klinikbeschäftige
Der Kreis als Träger des Krankenhauses sei nicht gegen die Forderungen der Gewerkschaft, müsse nun allerdings mit der Geschäftsführung der Klinik über den finanziellen Spielraum...
Die nichtärztlichen Beschäftigten dieser Einrichtung bereiten sich auf ganztägige Streiks vor,
DKG zum Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat nach drei Wochen Streik am Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) Eckpunkte für einen Tarifvertrag Entlastung durchgesetzt.
Gehälter für ärztliches Personal steigen 2023 in zwei Stufen um insgesamt fünf Prozent.
Die Kliniken fordern ver.di erneut dazu auf, in ernsthafte Verhandlungen einzutreten und Kompromissbereitschaft zu zeigen.