Neue Einheit soll KI-Anwendungen in die klinische Praxis bringen
KI Künstliche Intelligenz Medizininformatik Sachsen Universitätsklinikum Leipzig
Neue Einheit soll KI-Anwendungen in die klinische Praxis bringen
Dr. Robert Waschipky hat zum 1. März 2025 die Leitung des Bereichs Informationsmanagement am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) übernommen.
Eine Bilanz zum Konzept des Universitätsklinikums Leipzig
Leistungswachstum trotz herausfordernder Bedingungen / Positive Entwicklungen in Forschung und Lehre
Einführung des neuen Krankenhausinformationssystems für bessere klinische Prozesse
Auch „da Vinci“ Nummer drei gehört zur neuesten Generation der OP-Roboter. Seit März 2024 ist er zu 100 Prozent in der Routinenutzung.
Seit dem 1. Januar 2024 leitet Dr. Susanne Kolbe-Busch das Institut für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin am Universitätsklinikum Leipzig (UKL).
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hat sowohl den Medizinischen Vorstand Prof. Christoph Josten als auch den Kaufmännischen Vorstand Dr. Robert Jacob für eine weitere...
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, Weiterentwicklung der Krebsmedizin und schneller Innovationstransfer
UKL und Marburger Bund Sachsen einigen sich auf Maßnahmen zur Planungssicherheit und Gehaltssteigerungen
Case-Manager:innen betreuen stationäre Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung
UKL schließt zweites Pandemiejahr mit geringerem Minusbetrag ab/ Erneut starke Belastung durch Corona-Zusatzaufwände/ Hohe Leistung trotz zeitweise massiver Einschränkungen im Regelbetrieb
Die Gesundheitsbranche wird immer häufiger Opfer von Angriffen auf ihre IT-Infrastrukturen.
Der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende am Universitätsklinikum Bonn übernimmt seine neue Aufgabe zum 1. Juli 2022.