Seit dem 1. Januar 2024 leitet Dr. Susanne Kolbe-Busch das Institut für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin am Universitätsklinikum Leipzig (UKL).
Krankenhaushygiene Sachsen Susanne Kolbe-Busch Umweltmedizin Universitätsklinikum Leipzig
Seit dem 1. Januar 2024 leitet Dr. Susanne Kolbe-Busch das Institut für Krankenhaushygiene und Umweltmedizin am Universitätsklinikum Leipzig (UKL).
Das Ziel dieser Leitlinie ist die Bereitstellung und Verbreitung des gegenwärtigen Kenntnisstands zu nachfolgenden Themenkomplexen
Ziel ist es, den derzeitigen wissenschaftlichen Stand zu den Risiken und Folgen einer Schwefelkohlenstoffexposition am Arbeitsplatz zu erfassen.
Die Erfassung und Analyse der Herzfrequenz (Hf) und derer Variabilität (HRV) ist eine etablierte Methode in der Arbeitsphysiologie.
Die Leitlinie soll Ärztinnen und Ärzten eine evidenzbasierte umweltmedizinische Beratung der Allgemeinbevölkerung zum Thema Gesundheitsgefährdung durch Radon in Innenräumen ermöglichen.
Auf der Basis von orientierenden und systematischen Literaturauswertungen soll in der Leitlinie die aktuelle, bestehende Evidenz zu gesundheitlichen Auswirkungen von Nacht- und Schichtarbeit dargestellt sein...
Diese Leitlinie verfolgt das Ziel, bei den asbestfaserstaubverursachten Erkrankungen medizinische Definitionen der einzelnen Krankheitsbilder zu vermitteln und konsentierte Aussagen zur Diagnostik sowie wichtige Aussagen zur...