Klinik Bad Trissl
Bad-Trissl-Str. 73, 83080 Oberaudorf
Markiert: Onkologie
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, Weiterentwicklung der Krebsmedizin und schneller Innovationstransfer
Zum ersten Oktober 2022 wurden am Universitätsklinikum Ulm (UKU) die Sektion für Interdisziplinäre Pankreatologie (Klinik für Innere Medizin I) sowie das Institut für Molekulare Onkologie...
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 20. Auflage (10. März 2023)
Ziel der Studie ist es die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die stationär behandelten Patienten eines universitären Maximalversorgers mit einer Krebs- und/oder COVID-19-Erkrankung zu untersuchen.
Der folgende Artikel gibt eine Übersicht über bisher erreichte Ziele in Leitlinien-Entwicklung, Qualitätsindikatoren-Entwicklung und Dokumentation in Krebsregistern
Das primäre Ziel der beantragten S3-Leitlinie ist es, die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von erwachsenen Patienten mit einem diffusen großzelligen B-Zell Lymphom (DLBCL, diffuse large...
In der Therapie des Nierenzellkarzinoms haben sich sowohl im operativen Bereich durch minimal-invasive und ablative Verfahren als auch durch innovative zielgerichtete Substanzen insbesondere auch in...
Zielsetzung der Studie ist die Analyse der Anträge in Bezug auf Art der Innovationen und beteiligter medizinischer Fachdisziplinen, Erfolgsrate von NUB-Anfragen sowie Transfer in das G-DRG System.
Die Leitlinie soll die Tätigkeit von onkologisch tätigen Behandlungsteams durch begründete Kriterien für die Prioritätensetzung bei der Versorgung von Krebspatient*innen im Kontext der Pandemie unterstützen.
Ab sofort liegen die neuen Kodierleitfäden aus den Bereichen Intensivmedizin, Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Neuromodulation sowie Psychiatrie und Psychosomatik für das Jahr 2022...
Das multiple Myelom tritt in Deutschland mit einer Inzidenz von 8/100.000 auf und zeigt eine steigende Tendenz.
Auf der Seite des DGHO Arbeitskreises „DRG und Gesundheitsökonomie“ finden Sie nun das Ergebnis für die von der DGHO unterstützten Anfragen.
Download: AWMF (PDF, 6.22MB)
Der neue DGHO Kodierleitfaden ist im Januar 2022 erschienen.