44-jähriger Angeklagter soll eigenmächtig sedierende Medikamente verabreicht haben – Kolleginnen decken mutmaßliche Taten auf
Landgericht Mordversuch Nordrhein-Westfalen Palliativstation Patientensicherheit Pflegepersonal
Aktuelle Entwicklungen, gesundheitspolitische Entscheidungen und Neuigkeiten aus den Krankenhäusern in NRW
.
Wie gestaltet sich die Zukunft des Krankenhausmarkts in Nordrhein-Westfalen? Welche politischen Weichenstellungen beeinflussen das Gesundheitswesen der Region? Erfahren Sie hier die neuesten Nachrichten rund um die Kliniken, aktuelle gesundheitspolitische Beschlüsse und relevante Veränderungen im Krankenhaussektor von NRW.
44-jähriger Angeklagter soll eigenmächtig sedierende Medikamente verabreicht haben – Kolleginnen decken mutmaßliche Taten auf
Umzüge folgen strategischer Neuausrichtung im Zuge der Landeskrankenhausplanung Nordrhein-Westfalen
Steigende Gewalt gegen Klinikpersonal löst Diskussion über Schutzmaßnahmen aus
Verzögerungen trotz gesetzlicher Pflicht – Umstellung erst in Vorbereitung
Laut aktuellen Informationen laufe der Sanierungsprozess planmäßig, wobei die erforderlichen Analysen und Abstimmungen nach wie vor in Arbeit sind.
Nach 18 Monaten Bauzeit hat die LVR-Klinik Viersen-Süchteln eine neue forensisch-psychiatrische Station im frisch sanierten Haus 13 eröffnet.
Solidaris zieht eine erste juristische Zwischenbilanz zur Umsetzung der neuen Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen, die am 1. April 2025 in Kraft trat
Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zählen zu den Vorreitern der neuen Krankenhausstruktur
Chefarzt klagt vor Arbeitsgericht gegen Dienstanweisung zu Schwangerschaftsabbrüchen
Neue Vergütungsverordnung stößt auf scharfe Kritik – Bonner Hebammen warnen vor Folgen für Geburtsstationen
Zentralisierung sichert medizinische Versorgung und stärkt innerstädtisches Kompetenzzentrum
Neustrukturierungen im Zuge des Landeskrankenhausplans führen zu Angebotsanpassungen
Oliver Niggemann kündigt Schließung einer wichtigen Versorgungslücke an
Doppelspitze übernimmt Führung der KKLE-Gesellschaften nach Abgang von Geschäftsführer