Thema: KVWL

KVWL legt Reformpapier vor: Forderung nach Bezugspraxen, Teampraxen und Digitaloffensive für die ambulante Versorgung

Ambulante Versorgung am Wendepunkt – Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe präsentiert umfassendes Reformkonzept

Versorgungspapier „Baustein für Baustein – ein starkes Fundament für die ambulante Versorgung der Zukunft“

Verordnung: Diagnoselisten des besonderen Verordnungsbedarfes / langfristigen Heilmittelbedarfes und die Anpassung der Diagnoseliste der besonderen Verordnungsbedarfe 2020

Ab dem 01.01.2021 gelten die überarbeiteten und ergänzten Diagnoselisten der besonderen Verordnungsbedarfs (ehemals Praxisbesonderheiten) und des langfristigen Heilmittelbedarfs.

Kassenärztliche Vereinigung und Krankenkassen in Westfalen-Lippe beschließen Schutzschirm für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten

Ärzte und Psychotherapeuten in Westfalen-Lippe erhalten somit ab dem 1. Quartal 2020 Ausgleichszahlungen für Honorarverluste in Folge der Corona-Pandemie

KVWL

Feldtest für eMedikationsplan und Notfalldatenmanagement in Westfalen-Lippe gestartet

Arztpraxen in Westfalen-Lippe testen ab sofort das Notfalldatenmanagement und den eMedikationsplan als erste Bestandteile der elektronischen Gesundheitskarte.

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin (PDF, 100KB)

Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege

„Mit der Broschüre stellt die KVWL ihren Mitgliedern einen übersichtlichen Leitfaden zur Verfügung, mit dessen Hilfe sie die IT-Sicherheit in ihrer Praxis überprüfen und möglicherweise nötige Anpassungen vornehmen können.