Verbundgedanke, Innovation und Zukunftsausrichtung im Fokus
Digitalisierung Klinikverbund Knappschaft Kliniken Künstliche Intelligenz Telemedizin
Verbundgedanke, Innovation und Zukunftsausrichtung im Fokus
Neue Wege durch Künstliche Intelligenz und Automatisierung in der Gesundheitsversorgung
Gesundheitsministerium informiert über die Zukunft der Versorgung und geplante Veränderungen
Potenziale und Herausforderungen der Telemedizin
Bundestag (PDF, 4.97 MB)
Ein Hardware-Schaden hat von Mittwochabend bis Donnerstagmittag für IT-Probleme im Klinikum Ingolstadt gesorgt.
Krankenhausreform, Digitalisierung und Pflege stehen im Fokus der Änderungen
Überwindung von Sektorengrenzen und Verbesserung der Versorgungskomplexität durch digitale Kooperation
Hochschulmedizin Dresden als Vorreiter bei Innovationen und Kooperationen
Telemedizin soll zur Verbesserung der stationären Versorgung und Patientenversorgung beitragen
Reformen sollen stationäre und ambulante Versorgung vernetzen
Telemedizinische Versorgung von Pflegeheim-Bewohner als zukunftsweisendes Modellprojekt
Der Krankenhauszukunftsfonds hat das Ziel, die Akutversorgung in Krankenhäusern durch eine verbesserte technische Ausstattung und ein höheres Digitalisierungsniveau zu optimieren.
McKinsey-Studie identifiziert drei prioritäre Technologien für Effizienzsteigerung
Reformpläne zur Patientensteuerung: Effizientere Notfallversorgung durch Akutleitstellen
Neue Studie zeigt Potenzial der Telemedizin in Baden-Württemberg