Informationskampagne gegen Pflegemangel in der Kinderheilkunde
Thema: FachkräftemangelHessenPädiatriePflegepersonalUniversitätsklinikum Frankfurt
Informationskampagne gegen Pflegemangel in der Kinderheilkunde
Der Chef der Frankfurter Uniklinik bemängelt den seit Jahren anhaltenden Personalmangel in der Kinderklinik. Eine schnelle Lösung sieht er nicht.
Überfüllte Kliniken, zu wenig Personal – eine Krankenhausreform soll es richten. Darin sieht der Ärztliche Direktor der Uniklinik Frankfurt Chancen…
Die Energiekrise wird auch für die Frankfurter Uniklinik zum finanziellen Problem. Die steigenden Strompreise führen zu Mehrkosten im zweistelligen Millionenbereich.
Gewerkschaft und Klinikleitung hätten beschlossen, dass die Verhandlungen mehr Zeit brauchen
Nach den gescheiterten Verhandlungen hat am Frankfurter Uniklinikum ein zweitägiger Warnstreik begonnen.
Arbeitgeberseite und Gewerkschaft verhandeln in Frankfurt über mehr Entlastungen für das Personal am Universitätsklinikum.
Die Computerwoche, das CIO-Magazin und der IT-Anwenderverband VOICE e.V. haben gemeinsam die Auszeichnung „CIO des Jahres 2021“ vergeben.
Der ärztliche Direktor der Uniklinik Frankfurt sieht die Versorgung der Patienten schon heute gefährdet.
Zum 01. November 2021 übernimmt Markus Jones die kaufmännische Leitung des Universitätsklinikum Frankfurt.
Das Universitätsklinikum Frankfurt hat als erstes Krankenhaus deutschlandweit die Weichen für die tiefe Integration eines Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messengers gestellt.
Der für die Dezernate zuständige Kaufmännische Direktor, Adrian Lucya, legt sein Amt als Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikum Frankfurt zum 01. März 2021 nieder.
Das Universitätsklinikum Frankfurt begrüßt Birgit Roelfsema als neue Pflegedirektorin im Vorstand.
An der Frankfurter Uniklinik gibt es Streit zwischen Leitung und Personalrat. Rund 300 Mitarbeiter baten Eintracht Frankfurt in einem offenen Brief um Spenden für Corona-Tests.