Hacker haben mehrere Krankenhäuser in Franken attackiert – unter anderem in Gerolzhofen und Schwabach.
Thema: BayernCyberattackeGeomed-KreisklinikHackerIT-SicherheitStadtkrankenhaus Schwabach
Hacker haben mehrere Krankenhäuser in Franken attackiert – unter anderem in Gerolzhofen und Schwabach.
Kliniken sind für Cyber-Erpresser aus einem Grund besonders interessant
Im äußerst sensiblen Bereich der Gesundheitsdaten hat es offenbar ein Datenleck gegeben.
Krankenhäuser seien in der vergangenen Zeit bereits häufiger Opfer von Cyber-Angriffen geworden…
Kriminelle Partner von Lockbit haben eine kanadische Kinderklinik angegriffen und deren IT lahmgelegt. Die Cybergang hat sich jetzt entschuldigt.
Bei einem Hacker-Angriff werden die Kliniken in Friedrichshafen und Tettnang komplett lahm gelegt. Mittlerweile ist die EDV größtenteils wieder hergestellt.
In den letzten Jahren sind nahezu alle Kritis-Sektoren verstärkt unter Beschuss von Cyberkriminellen geraten, darunter auch viele Krankenhäuser.
Nach einer Cyber-Attacke am vergangenen Wochenende muss ein Krankenhaus in Versailles Operationen absagen und Patienten verlegen.
In den vergangenen Monaten kam es in Frankreich häufig zu Cyberangriffen auf Gesundheitseinrichtungen
Zwischen 2020 und 2021 ist ein deutlicher Anstieg der Cyberangriffe auf Gesundheitseinrichtungen weltweit zu verzeichnen.
Nach „intensiven Verhandlungen“ mit den Erpressern sei es gelungen, von diesen die notwendigen Daten zu bekommen, um die Systeme entschlüsseln zu können.
Auch eine Woche nach dem Angriff kämpft das Klinikum mit den Folgen.
Das Klinikum Lippe ist eigenen Angaben zufolge von einem weitreichenden IT-Ausfall betroffen.
Nach dem Hackerangriff vor einigen Tagen läuft der Betrieb im Rehaklinikum in Bad Säckingen – wenn auch noch eingeschränkt – wieder EDV-gestützt.