Das hat eine Geno-Sprecherin jetzt bestätigt. Der Angriff wurde bereits Mitte Mai bekannt.
Thema: CyberattackeGENOGesundheit NordHackerKlinikverbund BremenPatientendaten
Das hat eine Geno-Sprecherin jetzt bestätigt. Der Angriff wurde bereits Mitte Mai bekannt.
Cyberangriffe auf Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser nehmen zu. Wie können sich Ärzte oder Kliniken schützen?
Klinik-Netzwerk sei vorsorglich vom Internet abgekoppelt worden, als ungewöhnliche Vorgänge entdeckt wurden.
BITMARCK hat eine Cyberattacke identifiziert. Unsere Frühwarnsysteme haben einen Angriff auf BITMARCK-interne Systeme gemeldet.
Wird Bitmarck gerade zum Systemrisiko für die erfolgreiche Digitalisierung des Gesundheitswesens?
Ein Cyberangriff hat den IT-Dienstleister BITMARCK nach eigenen Angaben dazu gezwungen, vorübergehend einige Systeme offline zu stellen.
Das Klinikum Hochsauerland, hier der Standort St.-Johannes-Hospital in Neheim, wurde gezielt „gehackt“.
Datenschutz- und Sicherheitsbedrohungen im Gesundheitswesen werden immer häufiger.
Womöglich haben Kriminelle Zugriff auf Daten erhalten.
Die Krankenkasse „BIG direkt gesund“ hat ihre Systeme nach einem mutmaßlichen Cyberangriff herunterfahren müssen
Die Bedrohung durch Cyber Attacken und der Schutz dagegen ist eines der derzeit meistdiskutierten Themen bei IT-Verantwortlichen nicht nur im Gesundheitswesen
Die Warnungen, dass Cyberkriminelle gezielt den Gesundheitssektor in den Fokus nähmen, waren laut und zahlreich.
Nach einem Ransomwareangriff auf einen US-Gesundheitskonzern wurden auch Nacktfotos von Patienten veröffentlicht.
Seit April 2022 haben Angreifer aus Russland europäische Unternehmen und Organisationen über eine schwere Sicherheitslücke in Outlook attackiert
Als Folge der kriminellen Hackerangriffe auf den Server der Universität Duisburg-Essen vom November 2022 sind Daten von 39 Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen im...