Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
Thema: CoilsDRG 2023EmbolisationenGefässinterventionKodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungMedtronicONYXOPS 2023Periphere EingriffeReimbursement 2023
Sammlung von Reimbursement Kodier- und Abrechnungshilfen und Informationsbroschüren zur Refinanzierung und sachgerechten Abrechnung von Medizinprodukten und Arzneimitteln im DRG-System.
.
Reimbursement 2023Fachinformationen Reimbursement 2022Fachinformationen Reimbursement 2021Fachinformationen
Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2023
Übersicht der Abrechnungsmöglichkeiten Reveal LINQ II™Reveal LINQ™ von Medtronic
Kodierung und Vergütung in der nstationären und ambulanten Versorgung 2022
Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Reimbursement Unterlagen 2023 für die sachgerechte Kodierung und Abrechnung
BBraun Kodierhilfe 2023 zu Interventionellen Gefäßdiagnostik und -therapie im DRG-System 2023
BBraun Kodierhilfe 2023 zu Interventionellen Gefäßdiagnostik und -therapie im DRG-System 2023
BBraun Kodierhilfe 2023 zu Interventionellen Gefäßdiagnostik und -therapie im DRG-System 2023
Der Kodierleitfaden der Firma SIGNUS stellt beispielhaft verschiedene Möglichkeiten für die Verschlüsselung der häufigsten Wirbelsäulenoperationen in Verbindung mit SIGNUS Implantaten für 2023 dar.
Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2023
Informationen zur Rückvergütung 2023
Informationen zur Rückvergütung 2023
Diese Broschüre soll eine Hilfestellung für den täglichen Umgang im Hinblick auf eine sachgerechte Vergütung der von Ihnen eingesetzten Verfahren sein.
Kodierleitfaden 2023 mit praktischen Hinweisen, die Sie bei der Dokumentation im Bereich der Interventionen an der Wirbelsäule unterstützen.
CHOP-Code 39.A1.19* Zusatzinformation für die Sondenentfernung
5-83w.21 Operationen an der Wirbelsäule: Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationen: Mit Verwendung von patienten- individuell angepassten Implantaten