Gemäß Beschluss der Selbstverwaltungspartner im Gesundheitswesen zertifiziert das InEK einen Übergangsgrouper 2019/2022.
Markiert: DRG 2019
S 8 KR 1521/19 | Sozialgericht Regensburg, Urteil vom 10.11.2021 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Extremkostenbericht gem. § 17b Abs. 10 KHG für 2021 – Systematische Prüfung statistisch ermittelter Kostenausreißer des Datenjahres 2019
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO e. V.)
MDK hat 13 seiner SEG-4 Kodierempfehlungen überarbeitet und 3 gelöscht.
Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2020 in Zusammenhang mit den Definitionshandbüchern der aG-DRG-Versionen 2018/2020 und 2019/2020 bzw. den darauf beruhenden Groupern
Wie in den Vorjahren wird eine kommentierte Migrationstabelle zur Erhöhung der Transparenz bzw. zur besseren Nachvollziehbarkeit der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2020 zur Verfügung...
InEK stellt einen aG-DRG-Katalog 2019 zur Verfügung mit dem wir den ag-DRG 2020 Katalog vergleichen. Im Vergleich zum DRG-Katalog 2019 sind im ag-DRG 2019 Katalog...
ICD, DRG-Erlöse Beispielrechnungen sowie Kodierung der Behandlung von Mangelernährung (Komplexbehandlung), PKMS und mehr…
Kodierung und Abrechnung im G-DRG-System 2019 – Folienpräsentation von Franz + Wenke Beratung im Gesundheitswesen
Abbott informiert im Kodierleitfaden 2019 über die wichtigsten Diagnosen, relevante Prozedurencodes sowie DRGs für PCI, FFR, OCT, CTO und renale Denervation.
In diesem Kodierleitfaden der Firma Abbott wird die vollständige und sachgerechte Kodierung der Therapie von Behandlungsfällen mit pAVK beleuchtet.
Abbott stellt den Kodierleitfaden 2019 zur Neuromodulation zur Verfügung.
Kodierleitfaden zur Abrechnung wichtiger Interventionen bei strukturellen Herzerkrankungen der Firma Abbott
Kodierleitfaden der Firma Zimmer Biomet